COCONUT CHUTNEY

Kokosnuss Chutneys
gibt es in der ceylonesischen und südindischen Küche in vielen Varianten. Anders, als fruchtige Chutneys – wie beispielsweise aus Mangos – sind jene aus Kokosnuss cremig und werden vor allem zu «Dosa» (indisch) bzw. «Dosai» (kanaresisch/südindisch), bzw. «Tosai» (tamilisch), eine Art Reispfannkuchen, gegessen.
Auch zu Curry-Gerichten oder Hoppers ist ein Coconut Chutney stets eine willkommene Beilage.

Als Dip
mit Crudités oder Mais-Chips zum Apéro serviert, ist ein Kokosnuss-Chutney mal etwas anderes, als Mayonnaise-haltige Zubereitungen und kann durchaus auch zusammen mit anderen Dips oder orientalischen Mezze serviert werden.

CoconutChutneyCOCONUT CHUTNEY
KOKOSNUSS-DIP

Ceylonesische und südindische Küche
2 Portionen

Einkaufsliste zum Ausdrucken

CoconutChutney_MeP50 g frische Kokosraspel (getrocknete: siehe Tipp)
1 grüne Chilischote, entkernt, gehackt
1/2 EL Ingwer, gerieben
50 g Joghurt «nature», ungefähr
wenig Salz
……in der Kräutermühle oder in einem kleinen Cutter zu einer Paste mixen. Je nach Gerät braucht es etwas weniger oder mehr Joghurt.

1 EL Ghee (Bratbutter)
1 TL schwarze Senfkörner
……erhitzen, bis die Körner aufzuspringen beginnen.
……Hitze reduzieren.

10 Curry-Blätter
……beigeben, 2–3 Minuten mitdünsten.
……Kokospaste dazugeben. Bei kleiner Hitze weitere 5 Minuten garen, ab und zu wenden.
……Auskühlen lassen.

Salz
wenig Limettensaft (Limettenpresse!)
……abschmecken.

Servieren zu:

  • Dosa/Dosai/Tosai
  • Curry-Gerichten
  • Nan (Tandoori-Brot)
  • Hoppers
  • als Dip zum Apéro

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipps:

  • anstelle von frisch geriebenem Kokosfleisch können auch 25 g getrocknete Kokosraspel verwendet werden, die man mit 25 ml heissem Wasser mischt
  • wer keine frischen Curry-Blätter auftreiben kann – in indischen Geschäften mit Frisch-Gemüse – sollte sie einfach weglassen. Getrocknete Blätter sind kein guter Ersatz: sie haben leider praktisch kein Aroma

Inspiration: Das Sreedharan: Fresh Flavours of India
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Dies ist mein Beitrag
zum Blog-Event «Mezze» von Zorra und Susan.

Event_Mezze_Zorra_Susan

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susan sagt:

    Lieber Felix,

    dein Coconut Chutney werde ich definitiv ausprobieren, das klingt traumhaft lecker und sieht richtig köstlich aus. Vielen Dank unser Mezze Tisch füllt sich.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Gefällt 1 Person

  2. turbohausfrau sagt:

    Mit Curryblättern! Das heißt, deine Pflanzen wachsen und gedeihen?

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Genau so ist es! Jupiiii!

      Like

  3. Als grosser Kokosfan, muss ich das bald nachbauen.

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..