Das beste Chicken Curry aller Zeiten habe ich im Hochland von Sri Lanka, genauer: in Nurelia, gegessen. Eine abenteuerliche Geschichte dazu gibt es auch!
Schlagwort: Kurkuma
ANANAS CURRY | ANNASI KARI
Neben zahlreichen traditionellen Currys und Sambals, die ein ceylonesisches «Rice&Curry» ausmachen, gibt es auch eher wenig bekannte Gerichte, wie beispielsweise ein fruchtiges Ananas Curry.
CABBAGE&PARIPPU THORAN
Aus der südindischen Küche stammt diese Zubereitung aus Weisskohl mit roten Linsen und Kokosnuss, wobei der Kohl wunderbar knackig bleibt.
Eine weitere Zubereitung in der Reihe «Kohl – ganz elegant»!
KURKUMA-HÄHNCHEN MIT GEMÜSE
Eine «Sheet Pan» Zubereitung: Eintopf aus dem Ofen!
Der Geschmack von frischer Wurzel unterscheidet sich deutlich von getrocknetem, gemahlenem Kurkumapulver: er bewegt sich in Richtung aromatisch-herb. Genuss in Gelb!
OKRASCHOTEN MIT TOMATEN
So gehen Okras!
Wer den Geschmack von Okras mag – vergleichbar mit grünen Bohnen – aber bisher daraus kein schleimiges Gemüsegericht der delikaten Schoten auf dem Teller haben mochte, kann sich an diese Zubereitung halten: hier werden Okraschoten als Ganzes gebraten und erst danach mit kurz gegarten und lecker gewürzten Tomatenwürfeln angerichtet.
CHICKEN BURIYANI
Buriyani – auch Biryani oder Biriani geschrieben – ist ein fernöstliches Reisgericht. In jedem Land, jeder Region wird das Reisgericht etwas anders zubereitet, manchmal mit Lamm, Hähnchen oder auch einfach mit Gemüse.
In Ambalangoda – einem Ort im südlichen Sri Lanka – habe ich das köstlichste aller Chicken Buriyanis gegessen!