Hähnchenschenkel mit Sojasauce, Honig, Ingwer und Zimt, goldbraun gebacken und geschmort.
Ein asiatisch inspiriertes Gericht, das in einem Dreiviertelstündchen auf dem Tisch steht!
Schlagwort: Hähnchenschenkel
NATÜRLICHE WÜRZE DER ANDEREN ART
Neben ihrer Funktion als Backtriebmittel unterstützt Hefe auch entscheidend den Geschmack – nicht nur im Brot!
Die nachstehende Estragon-Sauce gewinnt durch Beigabe von normaler Hefe deutlich an Aroma – ganz ohne Glutamat (MSG) oder andere Geschmacksverstärker.
COQ AU RIESLING
Für «Coq au vin» gibt es verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung: mit Rotwein und Tomaten, mit Apfelwein und Äpfeln, oder auch mit einem spritzigen Weisswein und Pilzen wie hier!
ZWEIMAL GEGART: THAILAND #2
ZWEIMAL GEGARTES KARAMELLISIERTES HÄHNCHEN
Zuerst werden die Hähnchenteile in aromatischem Sud pochiert, später das zerzupfte Fleisch rührgebraten.
Zusammen mit den weiteren Zutaten sehr lecker!
SPARGEL-PILAW MIT HUHN
Pilaw ist ein Reisgericht mit Hammel- oder Hühnerfleisch.
Und während der Spargelzeit: mit Grünspargel!
Besonders nett sieht es aus, wenn der Pilaw in einem Knusper-Ring aus Filoteig angerichtet wird!
ALLA LEPRE
Ein traditionelles Gericht aus der Toskana und Umbrien nennt sich «… alla lepre».
Lepre = Hase, selbst wenn es heute wohl meistens mit einem Kaninchen zubereitet wird.
Das Spezielle an diesem Rezept ist die umwerfend aromatische Sauce. Ausserdem kann praktisch alles – sogar am Vortag – vorbereitet werden!