GEFLÜGELSCHENKEL AN TOMATENSAUCE

am

Einmal mehr ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt.

Hier für lediglich Zwei rezeptiert, kann jedoch ganz einfach vervielfacht werden. Falls für ein Dutzend Portionen keine so grosse Form verfügbar ist, wäre das tiefe Backofenblech – in der Fachsprache als Fettpfanne bezeichnet – bestens geeignet.

GEFLÜGELSCHENKEL AN TOMATENSAUCE

2 Portionen als Hauptgericht
kann beliebig vervielfacht werden!

• 400 g Tomaten (oder 1 Dose gehackte Tomaten)

1BEREITSTELLEN:
Tomaten grob würfeln, nicht allzu fein pürieren (oder gehackte Tomaten bereitstellen).

• 1 gelbe Zwiebel (125 g)
• 1/2 EL Butter
• 1/2 EL Olivenöl
• 1 Prise Salz

2TOMATENSAUCE:
Zwiebel in Lamellen schneiden.
Mit dem Salz in der Butter-Öl-Mischung auf kleinstem Feuer sanft dünsten, ohne Farbe anzunehmen.

• 1 Knoblauch­zehe
• 2 EL Schnitt­sellerie (oder Stangen­sellerie)
• 50 g kleine Pilze [FEL!X: Shimeji]
• 1 EL Tomaten­püree
• 1 Prise Zimtpulver
• 2–3 Nelken

Knoblauch und Sellerie hacken, Pilze kleinschneiden.
Alles samt Tomatenpüree und Gewürzen dazugeben und weiter sanft dünsten.

• Salz, Pfeffer aus der Mühle

Hitze erhöhen, pürierte Tomaten dazugeben, aufkochen.
Schliesslich wieder auf kleinem Feuer 30 Minuten nicht ganz zugedeckt köcheln lassen. Nicht zu stark einkochen: die Sauce reduziert im Ofen noch etwas.
Mit S&P abschmecken, zugedeckt beiseitestellen.

• 2 Poulet­schenkel à ca. 250–300 g (oder 600 g Unter­schenkel)
• Salz

3Die Hähnchenschenkel waschen, mit Küchenpapier gut trocknen.
Haut dicht einstechen: ich mache das mit einem guten Dutzend zusammengebundenen Holzspiesschen.
Mit etwas Salz einreiben.

Wer das Gericht schon jetzt fertig zubereiten will, lässt die Schenkel im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf einem Blech LEICHT bräunen. Falls nötig mit wenig Öl besprühen (siehe hier «Sprayflasche für Öl»).

Ich wollte das Gericht vorbereiten und habe deshalb dafür die Heissluft-Fritteuse verwendet, um den Ofen nicht zweimal aufheizen zu müssen:

IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
25 Minuten bei 200 °C, Öl ist nicht erforderlich.

• eine nicht zu kleine ofen­feste Form
• Basilikum
• ein Stück Back­papier, etwas grösser als die Form

4FERTIGSTELLEN:
Tomatensauce in der Form verteilen, die Pouletschenkel daraufsetzen.
Nach Belieben einen Zweig Basilikum dazulegen.
Backpapier zusammenknüllen, nass machen, wieder ausbreiten und auf die Form legen. Ecken zusammendrehen, damit das Papier auf der Form hält.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

5BACKEN:
Backofen auf 180 °C (O+U) vor- oder wieder aufheizen.
In der Ofenmitte 20 Minuten backen.

Papier entfernen, Temperatur auf 220 °C erhöhen oder Grillfunktion zuschalten.
Etwa 10 Minuten fertigbacken
, bis die Schenkel eine schöne Farbe annehmen (dabeibleiben!).

Nach Belieben mit frischem Basilikum servieren.
Dazu passt Reis, Baguette oder Ciabatta.

nicht scharf

Tipp: anstelle von Basilikum passen auch Rosmarin und/oder Thymian, diese bereits in der Tomatensauce mitkochen.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..