PASTA-PÄCKLI MIT KÜRBIS

Päckli:
Päckchen, kleine Pakete. Man könnte sie auch «offene Ravioli» nennen.
In Pasta-Teig verpackter Kürbis und Stangensellerie, mit etwas Amaretto verfeinert, im Ofen gebacken.
Zum Vorbereiten. Als Hauptgericht in einer grossen Form oder auch als Vorspeise in Portionen-Gratin-Formen.

Hier als Vorspeise-Portion gebacken

KNUSPRIGE PASTA-PÄCKLI MIT KÜRBIS

2 Portionen als Hauptgericht
6 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken


eine ofenfeste Form von ca. 17×28 cm
(oder 6 Portionen-Gratin-Formen)
etwas Butter

KÜRBISFÜLLUNG:
25 g Kürbiskerne
1 kl. Bund Majoran
350 g Kürbis «Futsu Kurokawa», «Muscat» oder «Hokkaido»
100 g Stangensellerie
2 EL Olivenöl
30 g Schalotten, gehackt
4 cl Amaretto
Salz, Pfeffer aus der Mühle

1 Form(en) ausbuttern.

2 Für die Füllung Kürbiskerne in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett kurz rösten.
3/4 davon grob hacken, separat beiseitestellen.
Von 3–4 Majoranzweigen die Blättchen zupfen, ein paar Zweiglein zum Garnieren beiseitelegen.
Kürbis entkernen, schälen, grob ca. 1 cm gross würfeln (= ca. 300 g).
Sellerie ebenfalls ca. 1 cm gross würfeln.

3 Kürbis- und Selleriewürfel in einer weiten Bratpfanne im Öl unter gelegentlichem Wenden auf mittlerem Feuer anziehen, bis sie weich sind, was etwa 10 Minuten dauert.
Schalotten samt den Majoranblättchen beigeben, Hitze erhöhen, kurz mitbraten – auch die Kürbiswürfel dürfen/sollen nun etwas Farbe bekommen.
Mit Amaretto ablöschen, völlig reduzieren.
Kräftig würzen. Vom Feuer nehmen.


GORGONZOLA-SAUCE:
100 g Gorgonzola dolce (oder ein anderer, milder Blauschimmelkäse), gewürfelt
200 g Rahm
1 Eigelb
50 g Frischkäse (oder Quark)
wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle

PASTA:
gut 100 g Pasta-Teig
2 EL Panko  (oder Paniermehl)
1 EL Butter, in Flocken


4 Gorgonzola im Rahm sanft erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist. Leicht abkühlen lassen.

5 Eigelb und Frischkäse darunter rühren, abschmecken (= 350 g).
150 g der Sauce samt den gehackten Kürbiskernen zur Kürbisfüllung geben, gut verrühren (= ca. 450 g).
100 g der Sauce in der/den vorbereiteten Form/en verteilen.

6 Pasta-Teig mit der Pasta-Walze bis Stufe 6 (von 8) auswalzen, in 6 Quadrate von ca. 15×15 cm schneiden (restlichen Teig für etwas anderes verwenden).
In Salzwasser 4 Minuten kochen, kalt abschrecken und abtropfen.

7 Je ca. 75 g Füllung auf die Mitte der Quadrate verteilen.
Ecken zusammenfassen und in die vorbereitete Gratin-Form/en setzen.
Restliche Sauce (= ca. 100 g) darüber verteilen.
Panko und Butterflocken darauf streuen.

Kann bis hierher bereits am Vortag vorbereitet werden! 
In diesem Fall: zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

In einer grossen Gratin-Form gebacken

8 Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
In der Ofenmitte 25–30 Minuten backen.
Mit den beiseitegestellten, ganzen Kürbiskernen bestreuen und ein paar Majoranzweiglein dazulegen.
Vor dem Servieren kurz stehen lassen: sehr heiss!

nicht scharf

Tipp: Der Amaretto steuert lediglich einen leichten Aroma-Kick bei, er sollte nicht weggelassen werden.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Schnippelboy sagt:

    An Kürbis kommt man derzeit ja nicht vorbei😀😀

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ich liebe ihn in allen Varianten!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..