CANNELLONI MIT KÜRBIS

Cannelloni waren früher ein klassisches Resteessen: eine Füllung aus allen möglichen Resten – von einem Braten, Ragoût oder einem Gemüsegericht – wird in vorgekochten Teigstücken zu Röhren eingerollt und im Ofen überbacken.
Hier eine Füllung mit Kürbis und getrockneten Tomaten, überbacken mit einer Gorgonzola-Sauce.

DILL-PESTO | SPAGHETTI CREVETTEN

Dill-Pesto habe ich bereits rezeptiert und mit gebratenem Lachs und Folienkartoffeln vorgestellt.
Heute kam die leckere Pesto-Variante mit ein paar Crevetten zu Spaghetti auf den Tisch.

PIZZA MIT KÜRBIS

Wer Pizza sagt, denkt wahrscheinlich automatisch auch an Tomatensauce und Mozzarella.
Dass eine Pizza auch ohne diese beiden klassischen Zutaten schmeckt, zeigt diese Zubereitung mit Kürbis: hier löst ein leckeres Kürbispüree den sonst stets präsenten Sugo ab, etwas Blauschimmelkäse kommt anstelle von Mozzarella auf die Pizza.

HALLOWEEN

Was wäre Halloween ohne Kürbis?!
Aus den gross gewachsenen Sorten lassen sich dekorative Laternen schnitzen – es muss ja nicht immer ein Kürbisgesicht sein! Und das ausgehöhlte Kürbisfleisch ergibt eine köstliche Suppe, vielleicht einmal nach meinem eher exotischen Rezept.

PASTA-PÄCKLI MIT KÜRBIS

In Pasta-Teig verpackter Kürbis und Stangensellerie, mit etwas Amaretto verfeinert, im Ofen gebacken.
Zum Vorbereiten. Als Hauptgericht in einer grossen Form oder auch als Vorspeise in Portionen-Gratin-Formen.

HACKBÄLLCHEN MIT KÜRBISKERNEN | KRAUTSALAT

Gehackte Kürbiskerne geben diesen Fleischbällchen etwas Biss, gemahlen tragen sie zur Bindung bei. Klein gewürfelter Salsiz – eine luftgetrocknete, Bündner Wurst – ergibt eine pikante Note.
Für einmal werden die Fleischbällchen nicht mit einer Sauce, sondern auf einem Krautsalat mit etwas Speck und Kümmel serviert.