GUGELHOPF

Bundt_Heritage
Gugelhopf-Silikon-Form

Als ich diese Gugelhopf-Form
vor einiger Zeit gesehen habe, war mir sofort klar, dass damit jeder Gugelhopf sehr attraktiv aussehen wird. Auch dass beliebig viel Teig eingefüllt werden kann, denn es entsteht kein Sockel oder Fuss wie bei traditionellen Gugelhopf-Formen, diese hier weist einfach nur auslaufende Spitzen auf.

Loop&Sweep!
Mit ihren Windungen macht diese Form den einfachsten Kuchen zu etwas ganz Besonderem, was zum Anbeissen gut aussieht.

Ich habe darin
einen unkomplizierten, aber sehr leckeren Gugelhopf mit Ingwer gebacken. Etwas Pfeffer gibt dem Kuchen einen interessanten Kick, die Frischnote liefert entweder Zitronenschale oder jene von Kaffirlimetten.
Sieht er nicht einfach umwerfend aus?!

IngwerGugelhopf_SchriftINGWER-GUGELHOPF

für eine Silikon-Gugelhopf-Form von 1,5–1,7 L

……Alle Zutaten bereitstellen, Küchentemperatur annehmen lassen!
……Backofen auf 165 °C (O+U) vorheizen.

IngwerGugelhopf_MeP40 g kandierter Ingwer
……in feinste Würfelchen (Brunoise) schneiden.

135 g Butter, weich
175–200 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Pr. Salz
……zusammen schaumig rühren.

2 Eier (M), verquirlt
……nach und nach beigeben, weiter rühren, bis die Masse hell-schaumig wird.

250 g Weizenmehl 405 oder 550
1 TL Backpulver
1 TL weisser Pfeffer, sehr fein gemahlen
……zusammen sieben.

120–150 ml Milch (ungefähr)
……abwechslungsweise mit dem Mehl dazugeben, gut mischen. Je nach Beschaffenheit des Mehls braucht es nicht die ganze Milchmenge.

……entweder
1 Kaffirlimette, Schale (siehe Tipp)
1–2 Limetten, Saft
……oder
1 kleine unbehandelte Zitrone
……Schale mit einer Micro-Zestenreibe fein dazureiben, 2 EL Saft dazupressen.

20 g frischer Ingwer
……dazureiben, den kandierten Ingwer ebenfalls unter den Teig mischen.

……Teig (= ca. 850 g) in die Form füllen (sie wird nur etwa zur Hälfte gefüllt).
……Im vorgeheizten Ofen bei 165 °C (O+U) 65 Minuten backen (siehe Tipp).

Puderzucker
……den gestürzten Gugelhopf bestäuben.

Tipps:

  • abgeriebene Limettenschale wird in Zubereitungen oft bitter, die Schale von Kaffirlimetten hingegen nicht
  • meine Erfahrung zeigt: in Silikon-Backformen sollte bei leicht niedrigerer Temperatur, als üblicherweise, gebacken werden, dafür etwas länger. So werden die Konturen des Gugelhopfs nicht zu dunkel
  • bei Verwendung einer unbeschichteten Metallform: diese buttern und bemehlen, überschüssiges Mehl abklopfen

Weitere Gugelhopf-Rezepte:
Gugelhopf mit Gewürzen, Schokolade und Rotwein
Gugelhopf mit kandierter Mango und Ingwer
Hefe-Gugelhopf «gleichschwer»
Hefe-Gugelhopf klassisch
Kouglof | Elsässer Gugelhopf

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. ein Prachtexemplar!

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..