TABOULÉ MIT CREVETTEN

Bulgur
auch Bulghur oder Boulgour geschrieben, ist grobes Weizenschrot, das für Taboulé und weitere Gerichte verwendet wird. Das Schrot ist viel gröber, als Couscous, Zubereitungen mit Bulgur erhalten mehr «Biss».

Taboulé
ist ein erfrischender Salat der libanesischen Küche, der auch in anderen Ländern auf verschiedene Art zubereitet wird. Eines haben alle Varianten gemeinsam: es muss eine ganze Menge Kräuter verwendet werden!

Wer für nachstehende Zubereitung
ganze Garnelen kauft, und aus Schalen und Köpfen rasch einen Fond kocht, wird mit einem besonders feinen Aroma belohnt!

TabouleCrevetten_2_FH.jpgTABOULÉ MIT CREVETTEN UND ORANGEN
Bulgur-Salat mit Garnelen und Orangen

frei interpretierte maghrebinische Küche
4–6 Portionen als Vorspeise
2–3 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Orange_filetieren1 Orange
……filetieren: oben und unten einen Deckel wegschneiden. Schale mit einem scharfen Messer streifenweise dick abschälen, so dass auch die weisse Innenhaut entfernt wird.
……Schnitze mit dem Messer aus den Trennwänden lösen, damit die Filets frei von den weissen Häutchen sind. Dabei Orange über eine Schüssel halten, und den sich bildenden Saft auffangen. Saft des noch an den abgeschnittenen Orangenschalen haftenden Fruchtfleisches dazupressen.
……Filets würfeln, Saft abtropfen lassen.

TabouleCrevetten_MeP.jpg300 ml Crevetten-Fond (siehe Tipp), ungefähr
……so viel zum aufgefangenen Orangensaft geben, bis 350 ml erreicht sind. Aufkochen.

200 g Bulgur (grobes Weizenschrot)
……mit dem heissen Crevetten-Fond in einer grossen Schüssel mischen, mit Klarsichtfolie bedeckt aufquellen und auskühlen lassen.

TabouleCrevetten_Zutaten_beigeben.jpg150-200 g Freilandgurken
Salz
……Gurken nach Belieben schälen, längs halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Salz mischen, 30 Minuten ziehen lassen.
……In einem Sieb überbrausen, abtropfen lassen.

1 Bund Koriander
1 Bund Basilikum
……Koriander samt den Stielen, vom Basilikum lediglich die Blättchen hacken. Es sollte mindestens 1 Tasse ergeben.

Frühlingszwiebelchen
……diagonal in Streifen schneiden.
……Samt allen vorbereiteten Zutaten mit dem Bulgur mischen.

1/2 Zitrone, Saft
wenig Olivenöl (nach Belieben)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken.
……Im Kühlschrank bis zum Servieren ziehen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

wenig Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
150 g Crevetten «Tail-on»
wenig Salz
……Crevetten im Öl beidseitig braten, was nur wenige Sekunden dauert, leicht salzen.
……Mit dem vorbereiteten Salat mischen, anrichten.

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipps:

  • Crevetten-Fond selber machen: für obenstehende Zubereitung aus Köpfen und Schalen von 300 g ganzen Crevetten/Garnelen, siehe hier.
  • Wer den Fond nicht selber zubereiten mag, kann auch gekauften Krustentier-Fond, oder aber Gemüsebouillon verwenden.
  • Wer kein Bulgur erhält, kann auch Couscous-Griess nehmen. Der Salat hat dadurch aber weniger «Biss».
  • Ein Rezept für Taboulé mit Thunfisch gibt es hier!

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Eine herrlich frische Tellersprache!

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..