SOMMERFRISCHSCHSCH!

Bulgur 
auch Bulghur oder Boulgour geschrieben, ist grobes Weizenschrot, das für Taboulé und weitere Gerichte verwendet wird. Das Schrot ist viel gröber, als Couscous, Zubereitungen mit Bulgur erhalten mehr «Biss».

Taboulé
ist ein erfrischender Salat der libanesischen Küche, der auch in anderen Ländern auf verschiedene Art zubereitet wird. Eines haben alle Varianten gemeinsam: es muss sehr viel breite Petersilie verwendet werden!

Die meisten Maghreb-Staaten
sind von den Küchen des Mittleren Ostens stark beeinflusst worden. So finden vor allem die üppigen Vorspeisen, «Mezze» genannt, ihren Ursprung im Libanon und der Türkei.

TabouleThunfisch.jpgTABOULÉ
Bulgur-Salat mit Thunfisch

libanesische Küche
4–6 Portionen als Vorspeise
2–3 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

TabouleMeP.jpg200 g Bulgur (grobes Weizenschrot)
350 ml kräftige Gemüsebouillon, kochend (falls aus Konzentrat: siehe hier!)
 

……in einer grossen Schüssel mischen, mit Klarsichtfolie bedeckt aufquellen und auskühlen lassen.

1 Freilandgurke, 150–200 g
Salz

……Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Salz mischen, 30 Minuten ziehen lassen.
……In einem Sieb überbrausen, abtropfen lassen.

250 g Tomaten
……schälen, entkernen (siehe Tomaten schälen). Klein würfeln.

1 Ds. Thunfisch in Salzlake (abgetropft ca. 150 g)
……abtropfen lassen, mit einer Gabel fein zerzupfen.

1 Bund breite Petersilie
1 Bund Koriander
1 Bund Pfefferminze

……Petersilie und Koriander samt den Stielen, von der Pfefferminze lediglich die Blättchen hacken. Es sollte mindestens 1 Tasse ergeben.

1/2 Zitrone, Saft
50 ml Olivenöl
1–2 Schalotten, gehackt
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

……im Schüttelbecher verquirlen, mit dem Bulgur gut mischen.

1 Frühlingszwiebelchen, samt dem Grün gehackt
1 roter oder grüner Peperoncino (Spitzpaprika), klein gewürfelt

……samt allen vorbereiteten Zutaten dazugeben, alles gut mischen.

……Mit Salz abschmecken.
……Im Kühlschrank bis zum Servieren ziehen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden! 

3d073-chili_1 wenig scharf (Peperoncino)

Tipp: wer kein Bulgur erhält, kann auch Couscous-Griess verwenden. Der Salat hat dadurch aber weniger «Biss».

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Lieber Felix,
    vielen Dank für das Rezept! Ich esse sehr gern Tabouleh, aber bisher immer nur in gemüsigen Varianten. Nun frage ich mich, warum das so war, denn deine Fisch-Variante ist sicher ein sehr feines Essen.

    Like

  2. Felix sagt:

    Es gibt ja sehr viele verschiedene Varianten von Taboulé/Tabbouleh. Eine weitere kenne ich mit Orangen und Zitronen (beide samt Zesten, Fruchtfleisch und Saft), das würde dir wohl ebenfalls zusagen, gell?!! 😋

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..