Zugegeben,
von selbst wäre ich wohl kaum darauf gekommen:
Avocados ÜBERBACKEN!
Hä?, überbacken?, so richtig gratiniert?
Ja!, das schmeckt richtig toll!
Foodblogs lesen
erweitert bekanntlich den kulinarischen Horizont!
Auf einem Blog, das ich ab und zu lese, habe ich diese Avocados entdeckt:
mit Pesto rosso und Mozzarella überbacken.
Pesto rosso,
auch als Pesto alla siciliana bezeichnet, besteht – im Vergleich zum Pesto alla genovese – hauptsächlich aus sonnengetrockneten Tomaten, Mandeln anstelle von Pinienkernen, mit Parmesan, aber weniger Basilikum.
Bei meiner eigenen roten Variante, die ich seit vielen Jahren zubereite, lasse ich den Parmesan weg, kann so den Pesto vielseitiger verwenden. Falls mit Spaghetti gemischt, kann man noch immer Parmesan dazureiben. Und anstelle der hier sehr teuren Mandeln verwende ich Cashewkerne.
PESTO ROSSO
Pesto alla siciliana
Pesto aus getrockneten Tomaten
für ca. 200 g
4 Portionen zu Pasta
oder auch für überbackene Avocados, siehe nachstehend!
30 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt)
50 ml Rotwein
……Tomaten klein schneiden, mit dem Rotwein einmal aufkochen, vom Feuer nehmen.
……Zugedeckt 30 Minuten stehen lassen, oder mindestens so lange, bis praktisch alle Flüssigkeit aufgenommen worden ist.
25 g Cashewkerne (oder geschälte Mandeln)
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten.
1 Tomate, 50 g (siehe Tipp!)
……schälen [bei lediglich einer Tomate mache ich das mit dem Messer, so wie man einen Apfel schält!], grob würfeln.
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 Chilischote, entkernt, gehackt
1/2 TL Aceto balsamico rosso
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenpüree
ein paar Basilikumblättchen, zerzupft
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
……samt den vorbereiteten Zutaten nicht zu fein pürieren. Allenfalls mit Salz abschmecken: Achtung, getrocknete Tomaten sind bereits etwas salzig!
wenig scharf (Chili)
Tipps:
- ohne Beigabe der (frischen) Tomate braucht es die doppelte Menge an Öl!
- wer mag, kann zusätzlich 25 g Parmesan daruntermischen
- bei Verwendung von in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten: 50 g davon abgetropft und klein geschnitten mit dem Rotwein erhitzen, köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit reduziert ist
- es lohnt sich eher nicht, eine kleinere Menge herzustellen, selbst wenn für die nachstehend aufgeführten, überbackenen Avocados lediglich die Hälfte benötigt wird
ÜBERBACKENE AVOCADO MIT PESTO ROSSO
2 Portionen als Vorspeise
1 Portion als kleine Mahlzeit
Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
1 reife Avocado
grobes Meersalz
……Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, mit beiden Händen auseinander drehen, Kern entfernen.
……Etwas grobes Salz in 2 Häufchen auf ein (Kuchen-)Blech geben, die Avocadohälften darauf setzen (damit die Hälften waagerecht bleiben und der Käse beim Überbacken nicht herunterläuft!).
100 g Pesto rosso, siehe oben
……50 g Pesto auf den beiden Hälften verteilen, restlichen Pesto in 2 kleine Schälchen füllen.
50 g Mozzarella di Bufala (Büffel-Mozzarella)
……in 4–6 Scheiben schneiden, auf die Avocados legen.
4–6 Cherrytomaten
……ebenfalls in Scheiben schneiden, einige davon auf dem Mozzarella verteilen.
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
……grob darüber mahlen.
……In der Ofenmitte 15–20 Minuten (je nach Ofenleistung) überbacken, bis der Käse etwas Farbe angenommen hat.
……Mit den restlichen Tomatenscheibchen und den Pesto-Schälchen anrichten.
wenig scharf (Chili im Pesto)
Tipps:
- Avocados reifen in einer Papiertüte, möglichst in der Nähe von Äpfeln und Bananen, nach. Wenn die Schale schwärzliche Flecken aufweist und auf sanften Druck nachgibt, ist die Avocado reif
- restlichen Pesto (100 g) später als Pasta-Sauce verwenden
Inspiration: NOM NOMS food
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Hhmm lecker. Das kommt baldigst auf den Tisch. Super der Tip zum Reifen.
Lieben Gruß 🌀
LikeLike
Ja, das Nachreifen ist bei Avocados besonders wichtig, weil sie meistens steinhart im Angebot sind.
Was viele nicht wissen: Avocados reifen am Baum nicht aus, erst nach der Ernte!
LikeLike