GOLDEN!

Leuchtend gold-gelb geht es hier zu!
Die Farbe kommt von «Golden Spice», einer einfachen Gewürzmischung, die das gewisse Etwas bringt.
Sie passt zu vielen Zubereitungen, ich habe Crevetten-Spiesse und auch die Bulgur-Beilage damit gewürzt.

TABOULÉ MIT CREVETTEN

Bulgur auch Bulghur oder Boulgour geschrieben, ist grobes Weizenschrot, das für Taboulé und weitere Gerichte verwendet wird. Das Schrot ist viel gröber, als Couscous, Zubereitungen mit Bulgur erhalten mehr «Biss». Taboulé ist ein erfrischender Salat der libanesischen Küche, der auch in anderen Ländern auf verschiedene Art zubereitet wird. Eines haben alle Varianten gemeinsam: es muss…

TAJINE

Tajineist in der nordafrikanischen Küche nicht nur die Bezeichnung für den typischen, runden Tontopf mit Deckel, sondern auch für die Gerichte, die darin gegart werden. Je nachdem gilt auch die Schreibweise «Tagine». Das Garprinzipist ebenso einfach wie einleuchtend: die Zutaten werden weitgehend im eigenen Saft geschmort, wobei aufsteigender Dampf unter dem Deckel kondensiert und wieder…

SOMMERFRISCHSCHSCH!

Bulgur  auch Bulghur oder Boulgour geschrieben, ist grobes Weizenschrot, das für Taboulé und weitere Gerichte verwendet wird. Das Schrot ist viel gröber, als Couscous, Zubereitungen mit Bulgur erhalten mehr «Biss». Taboulé ist ein erfrischender Salat der libanesischen Küche, der auch in anderen Ländern auf verschiedene Art zubereitet wird. Eines haben alle Varianten gemeinsam: es muss…