KOHL – GANZ ELEGANT #5

am

Über Kohl
habe ich bereits mehrfach geschrieben. Dass ihm ein ärmliches Image anhaftet, finde ich keinesfalls gerechtfertigt – vorausgesetzt, er wird mit Liebe und ein bisschen Raffinesse zubereitet. Längst hat er in der gehobenen Gastronomie Einzug gehalten und überrascht stets mit seiner Vielseitigkeit.

Hier in dicken Scheiben
im Ofen gebacken und mit einem Haselnuss-Dressing serviert.

Haselnüsse 
gehen mit vielen weiteren Zutaten eine harmonische Verbindung ein. Dass diese Begleiter nicht nur von der «süssen Seite» stammen müssen, zeigt diese Zubereitung mit Rotkohl.

GEBACKENE ROTKOHL-SCHEIBEN
MIT HASELNUSS-DRESSING

2 Portionen als Hauptgericht [FEL!X: mit Polenta!]
4 Portionen als Gemüsebeilage

• 4–5 Zweige glatte Petersilie
• 40–50 g Schalotten
• wenig Olivenöl
• eine ofenfeste Form von ca. 17×28 cm (oder ein Blech)

1VORBEREITEN:
von der Petersilie die Blättchen zupfen, beiseitelegen.
Stiele in ca. 2 cm lange Stücke, Schalotten in Lamellen schneiden.
Beides mit wenig Öl mischen, in der Form (oder Blech) verteilen.

• 2 eher kleine Rot­kohl-Köpfe à ca. 350 g
• wenig Condimento bianco (Aceto balsamico bianco), siehe Tipp!

Kohlköpfe längs halbieren, jeweils aus der Mitte 2 Scheiben von gut 2 cm Dicke schneiden (also insgesamt 4 Scheiben).
Den Strunk keil­förmig heraus­schneiden, aber darauf achten, dass die Blätter zusammen­hängend bleiben.

Wenig Balsamico bianco auf einen flachen Teller giessen, die Scheiben beidseitig darin wenden.

Die verbleibenden, seitlichen Abschnitte können für ein anderes «elegantes» Kohlgericht verwendet werden, siehe nachstehend!

• Salz, Pfeffer aus der Mühle
Piment, frisch gemahlen
• 4 ganze Sternanis (oder einzelne «Zacken)
• 2 EL Olivenöl

Rotkohl-Scheiben in die Form setzen, Schalotten-Petersilie darunter schieben, damit sie nicht verbrennen.
Würzen, auf jede Scheibe 1 Sternanis setzen, mit Öl beträufeln.

Bis zum Backen zugedeckt beiseitestellen – oder sofort backen und währenddessen das Dressing zubereiten!

• 1/2 unbehandelte Zitrone
• 1–2 rote Chilischoten
• 1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
• 1 TL Honig
• 1 EL Olivenöl
_____
• 30 g Haselnüsse, geröstet und geschält

2HASELNUSS-DRESSING:
Zitronenschale mit dem Sparschäler fein abziehen, in ca. 5 cm lange Stücke und diese in feine Julienne schneiden.
3/4 davon fein hacken, beiseitelegen.

Chili längs halbieren, entkernen und in möglichst feine Streifen schneiden. Zusammen mit der restlichen Zitronen-Julienne mit kochendem Wasser übergiessen, 2 Minuten stehen lassen, dann in einem Sieb abtropfen. Beiseitestellen.

Petersilienblättchen hacken.

Saft der Zitrone auspressen (2 EL), samt der gehackten Zitronenschale, Petersilie und den weiteren Zutaten in einem Schüttelbecher gut mischen.

Haselnüsse grob hacken.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

3BACKEN:
Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
Form mit den Rotkohl-Scheiben im unteren Bereich des Ofens 45–50 Minuten backen.
Nach halber Zeit allenfalls nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln.

4FERTIGSTELLEN:
Rotkohl-Scheiben samt Petersilien- und Schalotten­streifen aus der Form anrichten, mit den Hasel­nüssen bestreuen.
Dressing nochmals gut aufschütteln, darüber­löffeln, die Zitronen- und Chili­streifen darüber verteilen.

nicht scharf (die Chilistreifen verlieren durch das Blanchieren ihre Schärfe!)

Wir haben diese gebackenen Rotkohl-Scheiben mit Polenta gegessen.
Als Gemüsebeilage passen sie zu vielen Gerichten.

Tipps:

  • das bisschen Condimento bianco (Aceto balsamico bianco) bewahrt dem Rotkohl seine blau-violette Farbe
  • Haselnüsse gibt es bereits geröstet und geschält in Supermärkten im Regal mit den Knabbereien
  • die braunen Häutchen der Haselnüsse selber entfernen: siehe hier!
  • anstelle von Haselnüssen können auch Baumnüsse (Walnüsse) verwendet werden

Inspiration: EatSmarter! 
Mit einigen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacks­empfindung abgestimmt.

Weitere «elegante» Kohlgerichte:
#1 Mariniert:
Weisskohl mit Baumnüssen
Rotkohl mit Preiselbeeren und Pistazien
#2 Kurz sautiert:
Weisskohl mit Sherry und Speck
Apfel-Rotkohl mit Portwein
#3 Weisskohlspalten an Senfsauce
#4 Chinakohl mit Miso und Goji-Beeren

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. veganundklücklich sagt:

    Ich bin großer Kohl Fan! Die Kombination ist sehr sehr lecker, toll abgestimmt.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke Jesse-Gabriel!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..