
und ich von FEL!X KITCHEN darf ihn ausrichten.
Eine Art Wurst …
So unkompliziert kann es sein: kein Cuttern, kein Füllen in irgendwelche Därme – einfach Hackfleisch mit weiteren Zutaten mischen, in Backpapier packen und Dampfgaren!
Für das Garen im Dampf verwende ich meistens Bambuskörbchen oder eine Pfanne mit Dämpfeinsatz, aber diese sind nicht in jedem Haushalt vorhanden.
Ganz einfach geht es jedoch auch so:

Eine tiefe Bratpfanne mit kochendem Wasser, einen Spritzschutz (flacher Siebdeckel) darauflegen, mit dem Gargut bestücken, Deckel aufsetzen. Falls dieser eine <-auf–zu-> Funktion hat, diese auf «auf» stellen.

HACKFLEISCH-ROLLEN MIT ERDNÜSSEN ASIATISCH
DAMPFGEGART
2 Portionen als Hauptgericht
oder aufgeschnitten für einen Brunch

• 1 Stängel Zitronengras
• 1–2 Büschelchen Koriander, samt Würzelchen
• 1 daumengrosses Stück Ingwer (15 g)
• 1 Rote Zwiebel, ca. 40 g
• 1 Knoblauchzehe
• 1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
• 1 EL Nam phrik pao «Chili-Marmelade» (oder eine andere Chilisauce)

1VORBEREITEN:
Weisse und hellgrüne Teile vom Zitronengras erst in feine Scheibchen schneiden, dann fein hacken (15 g).
Vom Koriander die Blättchen zupfen, zum Garnieren beiseitelegen. Würzelchen und Stängel fein hacken.
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.
Alles im Öl anziehen (begonnen mit Zitronengras, Koriander und Ingwer, erst dann Zwiebel und schliesslich Knoblauch), bis alles leicht Farbe annimmt.
Chili-Marmelade beigeben, mischen, auskühlen lassen.
• 30 g Erdnüsse, ungeröstet
in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
Grob hacken.
• 1 EL Maisstärke (10 g)
• 1 TL Backpulver
• 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
zusammen sieben.
• 300 g Hackfleisch vom Schwein
• 1 EL Sojasauce

2HACKFLEISCHMASSE:
Hackfleisch mit den gedünsteten Zutaten und den Erdnüssen mischen.
Stärke&Co. samt Sojasauce dazugeben, alles gut mischen (= ca. 420 g).
Zugedeckt 1 Stunde kühlstellen.
• 2 EL Nam phrik pao «Chili-Marmelade» (oder eine andere Chilisauce)
• 2 EL Sojasauce
3DIP:
Beide Saucen mischen.

• 2 Stk. Backpapier, ca. 25×30 cm
4ROLLEN VERPACKEN:
Backpapier zerknüllen und wieder glattstreichen.
Je die Hälfte der Hackfleischmasse daraufsetzen.
Backpapier verschliessen: oben Doppelfalz, seitlich 2mal falten.
Rollen formen, mit Büroklammern verschliessen.

5DAMPFGAREN:
Die Rollen im strömenden Dampf 30–40 Minuten garen.
Auspacken, in Scheiben schneiden.
Mit den beiseitegelegten Korianderblättchen anrichten.
Mit der Sauce servieren.
Dazu passt Reis oder knuspriges Baguette
wenig scharf (je nach Chilisauce)
Aufgeschnitten schmecken die Hackfleisch-Rollen auch kalt auf einem Buffet.
Tipps:
- dunklere Teile vom Zitronengras nicht entsorgen: sie können mit dem Reis gekocht werden und verleihen diesem eine angenehme Frisch-Note
- bei längerem Dämpfen wie hier stets den Wasserstand kontrollieren!
- Rollen aufbewahren: samt Backpapier in ein feuchtes Tuch einschlagen, kühl stellen
Lieber Felix, bin begeistert von dem Gericht und dass du das Blogevent ausrichtest. Dampfgaren tu ich so gut wie gar nicht, aber mich interessiert das sehr! lg
LikeGefällt 1 Person
Liebe Friederike,
schön, dass dir mein Rezept gefällt! Ich würde mich freuen, wenn es für dich den Anstoss zum Dampfgaren ist und auch du beim Event mitmachst. Wie im Beitrag beschrieben, geht Dampfgaren ja auch ohne eine spezielle Ausrüstung!
Mit besten Grüssen, Felix
LikeLike
Diese Hackfleischrollen klingen richtig gut.
Vielen Dank für das tolle Event!
LG Britta
LikeGefällt 1 Person
Danke, Britta! Die Rollen sind wirklich unkompliziert und lecker!
LikeLike
Lieber Felix, tolles Rezept! Viele Grüße, Regina
LikeGefällt 1 Person
So einfach kann man es sich beim Wursten ja auch mal machen!
LikeLike
Danke für diese Idee, Därme sind hier nämlich schwierig zu besorgen! Und den Tipp mit dem dunklen Zitronengras merke ich mir auch.
LikeGefällt 1 Person
Gerne Zorra!
Därme gibt es hier zwar, aber man muss schon eine grössere Menge Fleischmasse zubereiten, damit sich das Wursten lohnt!
LikeLike