
Wenn ich ans Piemont denke,
kommt mir immer als erstes das «Castello di Verduno» mit dem besten «Brasato al Barolo» in den Sinn.
Natürlich auch die Trüffel und der sehr spezielle Grappa von Romano Levi mit seinen für jede Flasche individuell gezeichneten Etiketten.
Und selbstverständlich die Haselnüsse der Sorte «Tonda Gentile delle Langhe», welche als die besten überhaupt angesehen werden.
Die Zuckerbäcker
aus Turin erfanden Mitte des 19ten Jahrhunderts den «Gianduiotto», die wahrscheinlich erste verpackte Praline der Welt. Die damals durch Restriktionen Napoleons limitierte Einfuhr von Kakao veranlasste die «Maestri cioccolatai» ihre Schokolade mit Haselnüssen zu «strecken», was sich als eine gar köstliche Kombination herausstellte.
Haselnüsse
gehen mit vielen weiteren Zutaten eine harmonische Verbindung ein. Dass diese Begleiter nicht nur von der «süssen Seite» stammen müssen, zeigt diese Pasta-Sauce aus Haselnüssen mit Thunfisch.

PASTA AL TONNO E NOCCIOLE
Nudeln mit Thon-Haselnuss-Sauce
4 Portionen als Hauptgericht
6–8 Portionen als Vorspeise
75 g Haselnüsse
……auf einem Blech im 200 °C heissen Ofen ca. 15 Minuten leicht rösten, bis die braunen Häutchen aufspringen und die Nüsse glänzen, dabei aber hell bleiben. Leicht abgekühlt in ein (leeres) feinmaschiges Netzchen, z.B. von Orangen, geben und so lange reiben, bis alle Häutchen weggerubbelt sind.
……Im Cutter fein mahlen.
1 Ds. Thon in Öl (ca. 90 g, abgetropft 75 g)
……samt dem Öl beigeben.
1/2 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
einige Zweige Majoran, gehackt
wenig breite Petersilie, gehackt
……zu den Nüssen geben und zu einer feinen Masse verarbeiten.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken.
50–80 ml Rahm
……in dünnem Strahl bei laufendem Cutter durch den Schacht dazugiessen. Die Masse soll nicht allzu dick sein, allenfalls mit wenig Bouillon verlängern.
Kann bis hierher bereits am Vortag vorbereitet werden!
4 Portionen Tagliatelle, frisch, z.B. mit Spinat (wie auf dem Bild), oder getrocknete Pasta
2 EL Butter, erhitzt
Parmesan, gerieben
……Tagliatelle in reichlich Salzwasser garen. Abgiessen, in der Butter schwenken, mit etwas Parmesan bestreuen und auf jede Portion 2–3 EL Sauce geben.
……Mit ein paar zurückbehaltenen Petersilienblättchen und nach Belieben mit einem Karottenfisch (siehe Karottensterne) garnieren.
Tipps:
- Haselnüsse gibt es auch bereits geröstet und geschält in Supermärkten im Regal mit den Knabbereien
- Wird die Sauce im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt: etwa 1 Stunde vor dem Servieren herausnehmen und vor dem Anrichten gut durchrühren
- Das Rezept ergibt ca. 300 g Masse. Als Hauptgericht also 4×75 g; als Vorspeise 6×50 g oder 8×35 g
Dies ist mein Beitrag
zum Haselnuss-Blog-Event von Zorra «1x umrühren bitte aka Kochtopf» und Andy Lieberlecker!
Mmmmhhh … das tönt absolut verführerisch – ein grosses Danke an die Wärme und
liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Wenn immer ich Haselnüsse ergattern kann, werden sie zu dieser absolut delikaten Pasta-Sauce verarbeitet – vor all den Cookies, Kuchen und Cremes, so lecker sie auch sein mögen!
LikeLike