Einer meiner Lieblings-Pasta-Salate!
Die Safran-Sauce harmoniert aufs Köstlichste mit Tagliatelle und Fisch.
Beim Gemüse richtet sich die Wahl ganz nach Saison und Belieben: ich mag Grünspargel ebenso gerne wie Zucchini-Würfelchen oder Karotten-Streifen.

SAFRAN-NUDELSALAT MIT FISCH
2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise
SAFRAN-SAUCE:
2 EL Weissweinessig
2 EL Gemüsebouillon
3 EL Rahm
1 TL Senf, mittelscharf
1/4 Döschen Safranfäden ca. 90 mg
Salz, Pfeffer aus der Mühle
wenig Cayenne (Chilipulver)
3 EL Olivenöl
1 EINIGE STUNDEN IM VORAUS:
Alle Zutaten für die Sauce in einem Schüttelbecher mischen und möglichst ein paar Stunden ziehen lassen (Safran).
GEMÜSE:
1 Tomate
……und entweder
150 g dünne Grünspargeln
……oder
1 kleine Zucchini
……oder
150 g Karotten
…
2
Tomate schälen, entkernen, klein würfeln.
……entweder
Spargel vorbereiten, siehe nachstehend!
……oder
Zucchini klein würfeln
……oder
Karotten in Julienne schneiden
…
FISCH:
150 g kleine Fischfilets mit Haut, hier vom Gelbschwanz-Snapper, aber auch z.B. kleine Felchenfilets oder Médaillons vom Seeteufel
2 EL Zitronen- oder Limettensaft
3 grössere Filets allenfalls in Streifen schneiden, mit Zitronensaft kurz marinieren.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Salz
2–3 EL Hartweizendunst (feiner Griess)
1 EL Bratbutter
2 EL Olivenöl
4 Backofen samt einer Arbeitsschale auf 80 °C (O+U) vorheizen.
Fischfilets leicht salzen, im Hartweizendunst wenden. Portionenweise in der Butter-Öl-Mischung braten, im Ofen warmstellen.
2 Portionen Tagliatelle
20 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
5 FERTIGSTELLEN
Pasta in Salzwasser garkochen.
Schalotten und Knoblauch hacken, in der Butter kurz anziehen.
Tomatenwürfel und entweder Spargel, Zucchini oder Karotte beigeben. Nur heiss werden lassen.
Pasta abgiessen, mit der Safran-Sauce mischen.
Anrichten, Gemüse und Fisch über die Nudeln geben.
wenig scharf (Cayenne)

VARIANTE MIT GRÜNSPARGEL:
- 150 g grüner Spargel, eher dünne Stangen, im unteren Drittel schälen, anschneiden
- Die zarten Spargelspitzen ca. 6 cm lang wegschneiden, separat beiseite legen
- Stangen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden
- Aus Abschnitten und Schalen einen Spargelfond mit etwa 2 L Wasser und Salz kochen – siehe hier
- Spargelstücke im sprudelnd kochenden Fond 2 Minuten, Spitzen lediglich 1 Minute blanchieren, herausheben und in Eiswasser abschrecken
- Pasta im Spargelfond garen
- Spargeln abtropfen, zu Schalotten, Knoblauch und Tomaten geben, nur noch heiss werden lassen
Inspiration: Elfie Casty, «Mit einer Prise Leidenschaft» (1987)
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Ich bereite dieses Gericht schon seit 30 Jahren zu!
Das sieht superlecker aus lieber Felix!
LikeLike
MUSST du nachkochen!!!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Felix,
wie schön, von jemanden zu hören, der Elfie Casty kennt. Ich habe auch noch den Titel „Mit Liebe, Lust & Thymian“ von ihr.
Tolle Köchin.
Viele Grüße aus Hamburg von
Birgit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Birgit!
Ja, Elfie Casty ist bei mir noch immer sehr präsent, habe viel von ihr gelernt und alle ihre Bücher sind stets griffbereit. Besonders freut es mich, dass Elfie auch im «hohen Norden» bekannt ist.
Aus Hamburg habe ich übrigens vor Jahren ein Kochbuch mitgenommen: «Butter bei die Fische», eine Sammlung von Hamburger Köchen, aus welchem ich auch immer wieder etwas zubereite.
Mit besten Grüssen aus Fernost,
Felix
LikeLike