Wenn es in nördlichen Gefilden
manchmal regnerisch ist und das Wetter eher grau und trüb daherkommt, kann ein bisschen südliches Feeling wahre Wunder bewirken.
Eine Möglichkeit
ist selbstverständlich, sich etwas mediterran-südliches zu kochen.
Die Zutaten dazu sollten eigentlich das ganze Jahr über verfügbar sein: selbst Pfefferminze gehört mittlerweile zum Standard-Sortiment der Gemüse- und Kräuter-Anbieter auf dem Markt.
Gerade Minze
lässt ein frohes Gefühl aufkommen, das darin enthaltene ätherische Öl ist erfrischend und belebend, den Flavonoiden werden antioxydative Eigenschaften zugesprochen – also nicht mit Pfefferminze geizen!

PASTA MIT THUNFISCH UND PFEFFERMINZE
2 Portionen als Hauptgericht
150 g Cherrytomaten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
wenig Olivenöl
1–2 EL Kapern aus dem Salz
1 VORBEREITEN
Tomaten, halbieren, im Backofen oder in der Heissluft-Fritteuse confieren (siehe hier).
Kapern wässern.
Abtropfen und zwischen Küchenpapier gut trocknen.
1 Bund Pfefferminze
Blättchen abzupfen (mind. 10 g), beiseitestellen.
Wasser für die Pasta samt den leergezupften Stängeln aufkochen, zugedeckt ziehen lassen.
ein Stück einer dicken Karotte
nach Belieben: in längliche Scheibchen hobeln, kleine Fische ausstechen, im vorbereiteten Wasser 1 Minute blanchieren, siehe auch hier unter Karottensterne.

1 Ds. Thunfisch in Salzlake, 165 g (125g abgetropft)
100 ml Rahm
1/2 TL Maisstärke
1 TL Condimento bianco (Aceto balsamico bianco)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Thunfisch abtropfen lassen, Lake auffangen (= ca. 40 g).
Lake samt Minzeblättchen, Rahm, Stärke und Condimento bianco fein pürieren, abschmecken.
Abgetropften Thunfisch zerpflücken.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
15 g Panko (grobflockige, japanische Brösel)
1 grüne Chilischote, entkernt, gehackt
2–3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 ZUBEREITEN
Panko und Chili samt den Kapern im Öl zu schöner Farbe braten.
Knoblauch kurz mitbraten, warmstellen.
Salz
2 Portionen Pasta, z.B. Tagliatelle
Pfefferminzstängel aus dem Wasser entfernen.
Wasser salzen, wieder aufkochen und die Pasta darin garen.
Abgiessen, mit der Minz-Sauce, Thunfisch, dem gerösteten Panko und den confierten Tomaten anrichten.
Mit den Karottenfischen und etwas Minze garnieren.
wenig scharf
Wenn ich beim Türken meine Kräuter besorge,kaufe ich auch öfter einen Strauss Pfefferminze,da er dort besonders schön aussieht. Am Ende weiß ich jedoch nicht wie ich sie verwenden soll und sie welkt sehr schnell. Schön wenn man dann ab und zu etwas zu lesen bekommt.
LikeGefällt 1 Person
Allerköstlichste «Verwertung» eines grossen Bunds Pfefferminze!!!
LikeGefällt 1 Person
Stefan,
die Antwort auf deine Fisch-Ausstecher-Frage befindet sich auf dieser Seite:
https://felix.kitchen/2013/06/28/thunfischfrischsch/
Du hast auf der falschen Seite angefragt!
LikeLike