Wer das Prinzip
der «Sous-vide»-Methode einmal erfasst hat, kann damit wunderbar spielen und variieren.
Basierend
auf einer eher asiatischen Zubereitung, habe ich die Zutaten für eine Hähnchenbrust mal eher mediterran gewählt.

HÄHNCHENBRUST «MÉDITERRANÉE»
SOUS-VIDE
2 Portionen als Hauptgericht

MARINADE:
30 ml Marsala
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Worcestershire Sauce
1 TL Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 ETWA 2 STUNDEN IM VORAUS
Wasserbad auf 65,5 °C vorheizen.
Alle Marinadezutaten sehr gut verquirlen, am besten in einem Schüttelbecher.
1 Pouletbrust, 250 g (oder 2 Brüstchen à 125 g)
2 Knoblauchzehen, leicht gequetscht
30 g Schalotten, geviertelt
100 g kleine Pilze, z.B. «Shimeji» braun oder weiss (oder Champignons in Scheiben)
30 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
30 g Oliven
1–2 Zweige Rosmarin
3–4 Zweige Thymian
1/2 Orange, halbiert
2 Fleisch samt allen weiteren Zutaten in einen oder zwei Plastikbeutel geben.
Marinade dazugiessen. Beutel möglichst ohne Luft verschweissen/vakuumieren.

Kann bis hierher vorbereitet werden!
3 Beutel für 90 Minuten in das Wasserbad geben.
wenig Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 Beutel aufschneiden, Inhalt in eine Pfanne geben, dabei Knoblauch, Orangen und Kräuterzweige entfernen.
Pouletbrust herausheben, mit Küchenpapier trocknen, mit wenig Öl bepinseln.
In einer Bratpfanne [FEL!X: Grillpfanne] bei hoher Temperatur sehr kurz anbraten, was auf jeder Seite lediglich etwa 2 Minuten dauert.
Währenddessen Pilze samt Sauce aufkochen und etwas einkochen lassen.
Abschmecken, alles auf eine Servierplatte geben.
Hähnchenbrust leicht salzen, tranchieren, auf dem Pilz-Gemüse anrichten.
Dazu passen Kartoffelscheiben mit Cognac, siehe hier.
nicht scharf
Informationen
zu meiner eher bescheidenen Sous-vide-Ausrüstung und ein paar Tipps dazu findet man hier!
Ich kann fast riechen, wie das duftet und es sieht sooooo lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
wow, ein tolles Rezept; da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen 😀 Bei Sous Vide ist es gerado so toll, das man geschmacksstarke Zutaten wie in diesem Fall Orangen, Oliven etc. direkt mit der Marinade und dem Fleisch in den Vakuumbeutel geben kann! Das Fleisch verliert so nichts von seinem eigenen Saft und nimmt zusätzlich noch die Geschmäcker der Beilagen an!
Super, vielen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja eben!!!
LikeLike