Pasta
muss nicht immer aufwändig sein. Lang geköchelter Sugo ist zwar lecker, aber auch ganz kurz zubereitete Pasta kann exquisit sein.
Und dazu noch ohne grossen Aufwand!
PASTA AGLIO, OLIO E PEPERONCINO
Pasta mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino
1 Portion als Hauptgericht
lässt sich beliebig vervielfachen!
PRO PORTION:
125 g Pasta: Vermicelli, Spaghettini, auch Linguine oder Bavette
2 EL feinstes Olivenöl «extra vergine»
1 VORBEREITEN / BEREITSTELLEN

2 Knoblauchzehen
1 roter Peperoncino
25 g Pecorino oder Parmesan
2 Zweige glatte Petersilie
- Knoblauch in kleinstmögliche Würfelchen schneiden
- Peperoncino in Scheibchen schneiden, lose Kerne entfernen
- Käse reiben
- Petersilie hacken

2 ZUBEREITEN
Pasta in reichlich Salzwasser (Wasser erst salzen, wenn es kocht!) «al dente» garen.
1 EL vom Olivenöl währenddessen erhitzen, Knoblauch kurz anziehen, Peperoncino-Scheibchen beigeben, mitbraten. Der Knoblauch darf kaum Farbe annehmen, sonst wird er bitter.
Pasta am besten mit einer Zange aus dem Wasser heben (nicht auf ein Sieb schütten!), tropfnass zu Knoblauch&Peperoncino geben, mischen.
Käse beifügen, alles mischen. Allenfalls noch etwas Kochwasser dazugeben, falls die Pasta zu trocken erscheint.
Restliches Olivenöl daruntermischen.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
abschmecken, Petersilie beigeben, mischen.
Anrichten und nach Belieben mit weiterem Käse servieren.
wenig scharf (je nach Art Peperoncino)
Wer es gerne schärfer mag, fügt dem Peperoncino noch eine gehackte Chilischote oder ein paar Chiliflocken bei!
Tipp: werden hier die sehr schmalen, flachen Linguine oder Bavette verwendet, kommt das Gericht auch mal anders daher, als mit den «allgegenwärtigen» Spaghetti!
Das gefilmte Rezept:
Meine absolute Lieblingspasta .. dann noch präsentiert mit Video und passender Musik 👍 der Appetit wurde angeregt.
LikeGefällt 1 Person