ROSEN & ORANGEN!

Rosen&Orangen: eine wohl eher gewagte, aber sehr interessante Kombination, die mit viel Begeisterung aufgenommen wurde!
Die herb-fruchtige Sauce daraus passt zu vielen Zubereitungen – hier zu einem Filet vom Kalb oder Schwein, bei welchem natürlich ebenfalls Orangen- und eben Rosenaromen mitspielen!
Das Fleisch kann sowohl mit der «Sous-vide»-Methode, als auch konventionell zubereitet werden.

HÄHNCHENBRUST & BIRNEN «ASIATISCH»

Schon die alten Römer wussten um die Vorzüge, Hühner in Rotwein mit Honig und Birnen zu garen, um deren Aromen auf’s Köstlichste zu vereinen. Durch Kochtechniken, die uns heute zur Verfügung stehen, gelingt uns dies noch um ein Vielfaches!
Mit der «Sous-vide»-Methode bleibt das Fleisch saftig, die Birne knackig! Und alle Aromen verbinden sich gar wunderbar!

HÄHNCHENBRUST «MÉDITERRANÉE»

Basierend auf einer eher asiatischen Zubereitung, habe ich die Zutaten für eine Hähnchenbrust hier mal eher mediterran gewählt.
Wer das Prinzip der «Sous-vide»-Methode einmal erfasst hat, kann damit wunderbar spielen und variieren.

RANDENSALAT | FETA | SARDINEN

Rote Bete: Randen (CH-d), Beetroot (e), biitruut บีทรูท (Thai). Die rote Knolle ist eines der potentesten Gemüse, das in seiner Vielseitigkeit seines Gleichen sucht. Ob als Gemüse – ja, selbst Pasta-Teig «errötet» damit aufs Leckerste – oder als Salat mit Feta und Sardinen wie hier.

FILET IM BERGHEU

Wer möchte sich nicht manchmal in eine Bergwiese legen, den Wolken zusehen und den Duft von Gras und Blüten geniessen?!
Zum Hineinliegen sind auch Zubereitungen mit dem Heu einer Bergwiese!
Wer keinen Bio-Bauern kennt, um sich ein bisschen Heu zu erbetteln, kann auch Kräuter und Blüten sammeln und diese trocknen.