
Über Geschmack
soll man bekanntlich nicht streiten, aber bei Hühnerspiesschen ist meine Auffassung, dass sie am besten mit Fleisch vom Hühnerbein schmecken, Pouletbrust finde ich am Spiess eher langweilig.
Natürlich
ist es nicht jedermanns Sache, dem Hühnerbein aus dem Mäntelchen zu helfen (sprich: die Haut abzuziehen), geschweige denn, das Fleisch vom Knochen zu befreien.
Aber wie überall ist auch dies Übungssache und wer es einmal versucht hat, wird es immer wieder (tun) wollen.
Für alle
die es sowieso können: kein Problem; für jene, die es wagen: eine Anleitung gibt es hier: Geflügelschenkel auslösen; allen anderen sei eine Geflügelbrust empfohlen.
HÜHNERSPIESSCHEN mit Zitronenreis
euro-asiatisches Crossover-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht
6 Holzspiesschen
……in kaltes Wasser einlegen, damit sie später im Ofen nicht verbrennen.
1/2 EL weisse Sesamsamen
1/2 EL schwarze Sesamsamen
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beiseite stellen.
2 EL Hoisin Sauce
2 EL Reiswein
2 TL Sojasauce
2 TL Austernsauce
1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt oder ausnahmsweise gepresst
1/4 TL Fünf-Gewürze-Pulver
1/8 TL Cayenne (Chili-Pulver)
……alles zu einer Marinade mischen.
1 Pouletschenkel, ca. 250 g
……die Haut mit den Fingern lösen und nach unten abziehen. Geflügelschenkelfleisch auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der Marinade mischen und beiseite stellen.
……Haut in einer Bratpfanne, Bräter oder im Wok auf kleinem Feuer langsam braten und so das Fett auslassen. Sobald die Haut haselnussbraun geworden ist, herausnehmen (Hund oder Katze freuen sich darüber!), das Fett für den Reis beiseite stellen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
200 g Jasmin- oder Basmatireis
……waschen, abtropfen, in eine Pfanne geben.
1 L Wasser
1 TL Salz
1/2 TL Kurkumapulver
1 Nelke
wenig Macis (Muskatblüte)
……beigeben, erhitzen und ca. 15 Minuten weich garen.
……In einem Sieb abtropfen lassen, Gewürze entfernen, Reis in eine vorgewärmte Schüssel geben.
1 unbehandelte Zitrone
……Schale fein dazureiben, Saft der halben Frucht auspressen, beides mit dem Reis mischen. Beiseite gestelltes Hühnerfett beigeben, alles gut mischen und warm stellen.
……Unterdessen die Marinade vom Hühnerfleisch abstreifen, je 3–4 Fleischstücke auf die Spiesschen stecken und diese auf ein beschichtetes Backblech (z.B. rundes Kuchenblech) legen.
……Unter dem Backofengrill (oder Oberhitze bei 250 °C) 8 Minuten braten, Spiesschen wenden und weitere 4 Minuten fertig garen. Die Garzeit kann je nach Ofenleistung variieren.
50 ml Reiswein oder Weisswein
……unterdessen zur Marinade giessen, kurz aufkochen, damit der Alkohol verdunstet.
3–4 Frühlingszwiebelchen
……weisse Teile schräg in Streifen schneiden, zur Marinaden-Sauce geben, nur noch heiss werden lassen.
……Fleisch mit den Sesamsamen bestreuen, samt Reis anrichten. Frühlingszwiebelgrün in 3 cm lange Stücke schneiden, über die Sauce streuen und separat dazu servieren.
wenig scharf
Zubereitung mit Pouletbrust: 200 g Pouletbrust in 1/2 cm dicke Tranchen schneiden. Weil in diesem Fall kein Hühnerfett ausgelassen werden kann, 1 EL Butter unter den Reis mischen.
Tipp: Mengenangaben als Hauptgericht für 4 Personen: 50 ml Reiswein oder Weisswein plus 2 EL Wasser, alle weiteren Zutaten verdoppeln.