FILET-RÖLLCHEN AUF PILZ-RISOTTO

Diese Filet-Röllchen können gut vorbereitet werden, gegart wird im Ofen, in der Heissluft-Fritteuse oder auf dem Grill.
Zusammen mit einem leichten Pilz-Risotto, für welchen ich ein paar gebratene Pilze mit Gemüsebouillon püriert habe, ergibt sich ein attraktives Gericht.

SPARERIBS ASIATISCH GESCHMORT

Spareribs  gehören hier in Thailand absolut zum Alltag. Manchmal vom Grill, häufiger findet man die Rippchen jedoch in Stücke gehackt in einer Suppe. Geschmort sind die Rippenspeere auch nicht zu verachten, den Knochen-Fond dazu stellen sie sozusagen von alleine her! Inspirieren lasse ich mich von der chinesischen, vietnamesischen und thailändischen Küche, von denen ich für…

GRILLEN IM REGEN? – ALTERNATIVE IM OFEN!

Auf der Suche nach einer etwas anderen Beilage für einen Grillabend bin ich in meiner Rezeptkartei auf die «Schalotten an Pilz-Rahmsauce» gestossen. Schon längst wollte ich dieses Gericht wieder einmal zubereiten, zumal es sich eben auch zum Vorbereiten eignet. Gesagt, getan. Aber Grillen konnten wir dann doch nicht, weil ein Gewitter mit heftigem Wind und…

GRÜNSPARGEL

Wie vielen Gemüsesorten die hier in Thailand zwar prächtig gedeihen, jedoch nicht ursprünglich sind, wurde auch dem Spargel ein Name zum Schmunzeln verpasst: «Naaw maai farang» bedeutet nämlich auf thailändisch «ausländische Bambussprossen»! Grünspargel ist hier aus einheimischer Produktion das ganze Jahr über im Angebot. Trotzdem freue ich mich – Macht der Gewohnheit? – am meisten…

KHI-MAO

[Dieser Beitrag enthält Werbung im weitesten Sinn, weil ich im Rezept Whiskey der Marken «Mekhong» und «Jim Beam» abbilde. Ich werde weder vom Hersteller noch von Lieferanten dafür honoriert!] «Khi» auf Thai, als Adjektiv* verwendet, weist auf eine wenig schmeichelhafte Eigenschaft hin. «Mao» bedeutet «betrunken». Mit «khi-mao» meint man «besoffen», oder «völlig betrunken» sein. Mit im Spiel ist…

HÜHNERBEIN AM SPIESS

Über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten, aber bei Hühnerspiesschen ist meine Auffassung, dass sie am besten mit Fleisch vom Hühnerbein schmecken, Pouletbrust finde ich am Spiess eher langweilig. Natürlich ist es nicht jedermanns Sache, dem Hühnerbein aus dem Mäntelchen zu helfen (sprich: die Haut abzuziehen), geschweige denn, das Fleisch vom Knochen zu befreien. Aber…