ONE-POT SALAMI PASTA BAKE

One-Pot» bedeutet, dass tatsächlich nur ein Topf (oder hier eine ofenfeste Form) gebraucht wird.
Die Pasta braucht nicht vorgekocht, der Ofen nicht vorgeheizt zu werden!

Dass Pasta nicht in jedem Fall vorgekocht werden muss, ist nicht neu, das geht bei hauchdünn ausgewalztem Teig für Lasagne, auch bei meinen «Penne senz’acqua», oder bei der Nudel-Paella.
Hier ist es nicht nur eine Zeitersparnis, es geht auch ums Energiesparen!

Energie wird hier gespart, weil das Vorkochen wegfällt. Beim Backen erfolgt eher keine Einsparung, weil die Garzeit im nicht vorgeheizten Ofen ganz einfach länger ist, als mit Vorheizen. Dies sollte beim Nicht-Vorheizen stets bedacht werden.

ONE-POT SALAMI PASTA BAKE
PASTA-AUFLAUF MIT SALAMI

2–3 Portionen als Hauptgericht

• eine ofenfeste Form von ca. 2 Liter, mit nicht zu niedrigem Rand [FEL!X: runde Pyrex-Form, 5 cm hoch]
• etwas Pflanzenöl

1VORBEREITEN:
Form leicht ölen.

• 200 g Tomaten-Sugo [FEL!X: TK-Vorrat!]
• 250 ml Tomaten­saft
• 100 ml Wasser
• 1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle

in einer Schüssel oder direkt in der Form mischen.

• 1 gelbe Peperoni (Gemüse­paprika), ca. 170 g
• 8 grüne Oliven
• 75 g Salami, in nicht zu dünnen Scheiben
• 1–2 Bund Schnitt­lauch

geschälte Peperoni würfeln

Peperoni schälen: Heissluft-Fritteuse oder Grill, siehe hier.
In kleine Würfel schneiden (= ca. 75 g).
Oliven allenfalls entsteinen, in Streifen schneiden.
Salami klein würfeln.
Schnittlauch in Röllchen schneiden: ca. 1/2 Tasse.

• 180 g Penne rigate

Samt den vorbereiteten Zutaten zum Tomaten-Sugo/-Saft geben, alles gut mischen (falls in einer Schüssel: alles in der Form verteilen).

• 50 g Reibkäse: Gruyère, gereifter Cheddar

reiben, gleichmässig darüber verteilen.

• passender Deckel oder Alufolie

2BACKEN:
Form verschliessen, in den kalten Ofen schieben, Temperatur auf 180 °C (O+U oder Umluft) stellen.

40 Minuten backen, siehe auch nachstehend.

Deckel oder Folie entfernen, weitere 10–15 Minuten backen.

Vor dem Servieren kurz stehen lassen, der Auflauf ist sehr heiss.

nicht scharf

Tipp: anstelle von Salami kann auch ein Landjäger oder gekochter Schinken verwendet werden.

Energie sparen?
Den Backofen nicht vorzuheizen ist ja im Moment sehr angesagt. Soll Energie sparen. Kommt jedoch darauf an, was man in den Ofen schiebt.

Bei diesem Gericht ist es entscheidend, dass der Ofen in 15 Minuten 180 °C erreicht (sollte vielleicht mal mit einem Thermometer kontrolliert werden!).
Falls dies nach 15 Minuten noch nicht der Fall ist, warten, bis die Temperatur erreicht ist und ab diesem Zeitpunkt 30 Minuten weiterbacken.
Bei weniger als 30 Minuten bei 180 °C werden die Penne nicht gar!
Weitere Informationen im Menü «Gelingsicher» unter «Backofen vorheizen oder nicht?»


Grafik Energiesparen: Freepik

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..