«One-Pot» bedeutet, dass tatsächlich nur ein Topf (oder hier eine ofenfeste Form) gebraucht wird.
Die Pasta braucht nicht vorgekocht, der Ofen nicht vorgeheizt zu werden!
Schlagwort: Penne
PASTA-GRATIN MIT KÄSE UND BLUMENKOHL
Natürlich liebe ich «Mac’n’Cheese», aber noch lieber mag ich, wenn auch noch Gemüse mitspielt. In diesem Fall sind es Blumenkohl-Röschen – wer lieber Broccoli verwenden möchte, setzt damit zusätzlich einen Farbakzent.
GETRÜFFELTER PASTA-GRATIN
KURZ&GUT
Ein Gratin mit Penne, confierten Tomaten, etwas Stangensellerie und Salsa tartufata.
Und wie ich hier restliches Tomatenpüree aus der Dose aufbewahre.
PASTA MIT ZITRONEN-JOGHURT-SAUCE
«Erfrischend-lecker-leicht» so könnte dieses Pasta-Gericht untertitelt sein!
Die ungekochte, lediglich verquirlte Zitronensauce ist durch etwas Joghurt wunderbar cremig und trotzdem leicht, getrocknete Tomaten steuern Farbe und zusätzliches Aroma bei.
Warm oder kalt serviert.
PENNE OHNE WODKA
Irgendwie kann ich diesen ganzen Wirbel um «Penne alla Vodka» nicht verstehen. Wahrscheinlich liegt das ganze Getue daran, dass mit Wodka sonst eher nicht gekocht wird. Oder weil im «Land der unbegrenzten Möglichkeiten» eben Vieles zu einem Hype aufgebauscht wird. Wodka ist geruch- und so ziemlich geschmacklos, überdies verflüchtigt sich der Alkohol beim Kochen der…
PASTA BAKE MIT «SOUS-VIDE PULLED PORK»
Pulled Pork und auch «Pulled Chicken» sind in ihrer Verwendung sehr vielseitig. Sei es in einem Sandwich, für einen Geflügelsalat oder wie hier zusammen mit Penne gebacken. Also wenn ich schon «Pulled Pork» verwende, darf ich nachstehenden Pasta-Gratin wohl auch «Pasta Bake» nennen?! Und wie edel und herrlich aromatisch ein solcher «Pasta Bake» mit «Pulled…