PASSATA

Mit Vergangenheit

hat Passata wenig zu tun – das wäre nämlich «passato» auf Italienisch. Es sind ganz einfach Tomaten, die mit ein paar wenigen Zutaten eingekocht und durch ein Sieb passiert wurden.

Wobei:
wenn eine Passata bereits auf Vorrat zubereitet wurde, hat dies nun doch etwas mit Vergangenheit zu tun! Sich von dieser einfachen Tomatensauce einen Vorrat anzulegen, finde ich sehr praktisch, denn erstens sind nicht immer vollreife Tomaten im Angebot und man kann zweitens gleich mehrere Portionen auf ein Mal zubereiten. In meinem Tiefkühler befindet sich jedenfalls stets ein Vorrat davon.

Einfrieren
ist hier die beste Konservierungsmethode, heiss einfüllen (wie eine Konfitüre) darf man sie der Gewürze wegen nicht, sterilisieren wäre möglich, aber aufwändig und dem frischen Geschmack abträglich.

Diese einfache Tomatensauce
ist vielseitig einsetzbar: Lasagne & Co. kommen kaum ohne Passata aus, auf einer Pizza ist sie unerlässlich, über einem Fisch-Gratin macht sie sich immer gut, aber auch als ganz simpler Sugo zu (selbst gemachter?!) Pasta schmeckt sie herrlich. Ein Klecks davon auf dem Teller zu irgend einem Gericht ist stets für eine Überraschung gut.

Rotwein,
Tomatenpüree und raffinierte Kräutlein gehören in einen gehaltvollen Sugo – in einer Passata haben sie nichts zu suchen.

In meinen Rezepten
taucht Passata immer wieder einmal auf, deshalb rezeptiere ich sie hier schon mal separat – sozusagen auf Vorrat!

Passata_MeP.jpgPASSATA
Einfache Tomatensauce

als Basis für viele Zubereitungen
Ergibt ca. 1 kg

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 kg vollreife Tomaten
……achteln, dabei den Stielansatz herausschneiden.

2–3 EL Olivenöl
3–4 Schalotten, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Chilischote, entkernt, gehackt
1/4 TL Zucker

……anziehen.

2–3 Büschelchen Schnittsellerie, Stängel gehackt (oder Stangensellerie)
1 Karotte, gerieben
2 Lorbeerblätter
2 Nelken
wenig Macis (Muskatblüte)

……beigeben, mitdünsten.

2 Limettenblätter, zerrissen (oder etwas dünn abgeschälte Zitronenschale)
1/2 TL Salz
……samt den Tomaten dazugeben, gut mischen. Zugedeckt auf kleinem Feuer 45 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Tomaten verkocht sind. Gelegentlich umrühren.
Passe-vite
……Alles durch ein Passe-vite treiben oder durch ein nicht zu feines Sieb passieren, so dass Tomatenschalen, -kerne und Gewürze zurückbleiben.
……Passierte Masse halb zugedeckt (es kann spritzen!) zu dicklicher Konsistenz (etwa wie Apfelmus) einkochen.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken.
……Nach Belieben Sellerieblättchen fein hacken und beigeben.

wenig scharf

Verwendung:

  • wie oben erwähnt
  • Cannelloni
  • Lasagne
  • Pizza

Tipps:

  • d95be-tkin Gefrierbeuteln zu je 100 g (ideale Menge für 1 Pizza!) oder 200 g einfrieren.
  • schneller und einfacher geht es mit einer Frucht/­Gemüse­presse als Aufsatz zur Küchen­maschine. Das ist eine Art Fleischwolf, bei welchem Fruchtmark und Schalen/Kerne separat herausgepresst werden. Die Tomatenachtel damit pürieren und mit oben erwähnten Zutaten 45 Minuten halb zugedeckt einkochen. Zum Schluss müssen nur noch die Gewürze herausgefischt werden.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..