Angefixt durch
die «Polenta alla Caprese», die ich auf Sabines «Ti saluto Ticino» gesehen und nachgekocht habe, dachte ich mir, dass «alla Caprese» ja auch noch zu weiteren Zubereitungen passt.
Zur Erinnerung:
bei «alla Caprese» spielen stets Tomaten, Mozzarella und Basilikum mit!

GNOCCHI ALLA CAPRESE
GNOCCHI-GRATIN MIT TOMATEN, MOZZARELLA UND BASILIKUM
2 Portionen als Hauptgericht
• 450 g Gnocchi alla Parigina
• etwas Olivenöl

1VORBEREITEN:
Gnocchi nach diesem einfachen Rezept zubereiten.
Abtropfen lassen, in eine ofenfeste Form geben.
Mit wenig Öl mischen, damit sie nicht zusammenkleben.
• 1 Bund Basilikum [FEL!X: verschiedene Arten Thai-Basilikum, siehe Tipp!]
• 200 ml Rahm
Vom Basilikum die Blättchen zupfen, beiseitelegen.
Rahm samt den leergezupften Stängeln einmal aufkochen, zugedeckt ziehen lassen.
• 150 Dattel- oder Cherrytomaten
• 30 g getrocknete Tomaten in Öl
• 1 Kugel Büffel-Mozzarella (125 g)
• 30 g Parmesan
Cherrytomaten halbieren, getrocknete Tomaten klein schneiden, Mozzarella zerzupfen. Zu den Gnocchi geben.
Parmesan reiben, die Hälfte davon ebenfalls beigeben und alles mischen.

• Salz, Pfeffer aus der Mühle
Aromatisierten Rahm kräftig würzen, durch ein Sieb direkt auf die Gnocchi-Mischung passieren.
Alles nochmals mischen, restlichen Parmesan darüberstreuen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
2GRATINIEREN:
Backofen auf 220 °C (O+U) oder 200 °C (Umluft) vorheizen.
In der Ofenmitte 15–20 Minuten backen, bis alles leicht Farbe annimmt.
3–4 Minuten stehen lassen: die Zubereitung ist sehr heiss!
Basilikumblättchen erst jetzt darüber verteilen.
Sofort servieren.
nicht scharf
Tipps:
- dieser Gratin schmeckt selbstverständlich auch mit Gnocchi aus einem Kartoffelteig; bei «alla Parigina» ist die Zubereitung etwas einfacher
- noch einfacher geht es mit gekauften Gnocchi aus dem Kühlregal!
- ich habe dunkel- und hellgrüne Thai-Basilikum-Arten verwendet, diese sind etwas robuster als mediterranes Basilikum, sie verfärben sich nicht sofort auf dem doch sehr heissen Gericht
Weitere Gerichte «alla Caprese»:
Caprese – mal anders!
Caprese-Häppchen auf Melone
Kalte Pasta mit Tomaten, Ziegenkäse und Basilikum
Sommer-Polenta alla Caprese
Tomaten-Quiche «Caprese»
Ein Träumchen ❤
LikeGefällt 1 Person