SPICY PORK SPAGHETTI

am

Spaghetti
im Vorrat, ebenso Gewürze und ein paar Erdnüsse? Hackfleisch im Tiefkühler, etwas Blattgemüse von Balkonien oder aus dem Garten?
Dann zählt die nachstehende Zubereitung eindeutig zu den Vorrats-Gerichten!

Alle meine Vorrats-Gerichte
sind übrigens mit einem «V» im Menü «Rezepte A–Z» gekennzeichnet!

SpaghettiSpicyPorkSPICY PORK SPAGHETTI
SPAGHETTI MIT WÜRZIGEM HACKFLEISCH

Chinesische Küche mal mit westlichen Spaghetti!
2 Portionen als Hauptgericht

SpaghettiSpicyPork_MeP
Blattgemüse auf dem Bild: Pak Choi

BEREITSTELLEN
SAUCE:

1 TL Sichuanpfeffer (die geöffneten Samenkapseln)
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett nur so lange rösten, bis das Gewürz zu duften beginnt.
……Im Mörser oder in der Reibschale fein zerreiben.

2 EL Reiswein
1 EL Sojasauce
1 TL Palmzuckersirup (oder 1/4 TL Zucker)
1/2 TL Sesamöl
2 EL Sojabohnensauce «dtao jiao», oder schwarze Bohnenpaste
1/2 TL weisser Pfeffer, gemahlen
……samt dem Sichuanpfeffer mischen. Falls die Sojabohnensauce ganze Bohnen enthält, diese zuvor verreiben.

50 g Erdnüsse
……leicht rösten, grob hacken.

2 Frühlingszwiebelchen
……diagonal in Stücke schneiden.

200 g Blattgemüse: Pak Choi, Phak khanaa (chinesischer Broccoli), auch Weisskohl oder frische Spinatblätter, siehe Tipp
……in grobe Stücke schneiden.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

FERTIGSTELLEN
3–4 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

2 rote Chilischoten, aufgeschlitzt
……im mässig heissen Öl sanft dünsten, damit sie nicht nur Schärfe, sondern auch Aroma abgeben.

2 EL Ingwer, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
……beifügen, kurz weiterbraten.

250 g Hackfleisch vom Schwein
……dazugeben, Hitze erhöhen, Fleisch krümelig braten.
……Sauce dazugeben, erhitzen, kurz köcheln lassen.

200–225 g Spaghetti
……währenddessen in viel Salzwasser «al dente» kochen.
……Abgiessen, samt den bereitgestellten Zutaten zu Fleisch und Sauce geben. Mischen und nur so lange rührbraten, bis das Blattgemüse zusammengefallen ist.

……Sofort servieren!

c9bd6-chili_2 mittelscharf (die Chilischoten müssen nicht mitgegessen werden!)

Tipps:

  • Die anfangs beigegebenen Chilischoten müssen nicht mitgegessen werden, sie liefern einfach eine gelinde Schärfe, aber auch viel Aroma!
  • Chinesischer Broccoli, chinesisch: Kai-lan 芥兰/芥蘭, e: Kale, Thai: Phak khanaa ผักคะน้า. Ein Blattgemüse mit dicken Stielen und grossen Blättern ohne Blütenröschen. Stiele allenfalls schälen, diagonal in knapp 1 cm dicke Stücke schneiden.
  • Wer im Moment keinen Zugang zu Blattgemüse hat, kann auch in Streifen geschnittene Karotten verwenden. Diese gleich nach dem Hackfleisch beigeben.

Inspiration: The Woks of Life
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. Paul Schiller sagt:

    Nehmen wir eben Chicken, pork momentan nicht in Qualität zu kaufen..

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Schmeckt bestimmt ebenso gut!

      Like

  2. turbohausfrau sagt:

    Was für ein feines Essen! Da kann ich meinen eeeendlich gefundenen grünen Sichuanpfeffer dafür nehmen. An eurem feinen Broccoli fehlt es hier leider.

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Jaaaa!!! Und als Blattgemüse hast du ja von «Terrasien» bestimmt eine ganze Auswahl!

      Like

  3. Da kann ich diesmal mit meiner Vorrats-Haltung nicht mithalten…. Hack aus dem Tiefkühler ist aus, Blattgemüse wächst noch nicht im Garten und unser Gemüsehof hat die Hälfte meiner Bestellung für diese Woche an Frischgemüse nicht bekommen…. Aaaaber sehr schönes Rezept

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Na ja, kommt Zeit, kommt Gemüse…

      Like

  4. Susanne sagt:

    Zucchini statt Blattgemüse, und zack, ich bin dabei :-).

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Jaa, das geht ebenfalls – ist ja auch grün!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..