SHEPHERD’S PIE

Die Schäferpastete
wird den traditionellen Gerichten Irlands zugeschrieben. Es handelt sich um eine gebackene, aromatische Zubereitung aus Zwiebelfleisch mit Gemüse und Kräutern unter einer Kruste aus Kartoffelpüree.

Dem Schäfer
(shepherds) wird dieses Gericht wahrscheinlich eher wegen der Verwendung von Lammfleisch als der Zubereitungsart zugeschrieben – welcher Schäfer hat wohl einen Backofen in seinem Planwagen?!

Neben Lammfleisch
kann natürlich auch Hackfleisch vom Rind verwendet werden. Der Pie wird dadurch zum britischen «Cottage Pie». Ebenfalls ist es eine beliebte Verwertung von Bratenresten mit Sauce.

ShepherdsPieSHEPHERD’S PIE | COTTAGE PIE

Schäferpastete
2–3 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

HACKFLEISCHFÜLLUNG:
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 Zwiebel, ca. 100 g, gehackt
1–2 Knoblauchzehen, gehackt

…..auf niedrigem Feuer sanft anziehen.

300 Hackfleisch vom Lamm oder Rind
…..beifügen, Hitze erhöhen, krümelig braten.

15 g Schnittsellerie (oder Stangensellerie), Brunoise
50 g Karotten, Brunoise
1 Chilischote, entkernt, gehackt
2–3 Frühlingszwiebelchen, samt Grün gehackt
1 Zweig Rosmarin, gehackte Nadeln
3–4 Zweiglein Thymian, abgezupfte Blättchen
1 Lorbeerblatt

…..dazugeben, mitbraten.

1 EL Tomatenpüree
1 EL Mehl

…..beigeben bzw. darüberstreuen, gut mischen, kurz mitbraten.

250 ml Fleischbrühe (oder Gemüsebouillon)
1/2 TL Hefeextrakt (= Brotaufstrich), nach Belieben

…..mischen, ablöschen, aufkochen.
…..Offen sanft köcheln lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
…..abschmecken.

75–100 g Erbsen (TK)
…..mit kochendem Wasser übergiessen, abtropfen, daruntermischen.

eine Gratin-Form von ca. 15×30 cm 
Butter, weich
…..Form leicht ausbuttern. Die Hackfleischmasse darin verteilen, glattstreichen.

Kann bis hierher bereits am Vortag vorbereitet werden, siehe auch Tipp!

KARTOFFELPÜREE:
500 g Kartoffeln, eher mehlig kochend
Gewürzsalz
…..schälen, grob würfeln, würzen und im Dampf ca. 25 Minuten gut weich garen.

100 ml heisse Milch, ungefähr
2 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle


…..Kartoffelwürfel kurz ausdampfen lassen, in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Schwingbesen (= «Drahtbesen») pürieren, siehe auch Tipp.
…..Weitere Zutaten darunterschwingen, abschmecken, etwas abkühlen lassen.

1 kleines Ei, ca. 50 g
…..verquirlen, daruntermischen.

3df1c-shepherdspie_mepFERTIGSTELLEN
…..Kartoffelpüree in einen Dressiersack mit grob gezackter Tülle (Nr. 12) füllen, in kleinen Rosetten auf die Hackfleischmasse spritzen, dabei die Tülle senkrecht halten, nicht kreisen.
…..Oder das Püree esslöffelweise auf der Hackfleischmasse verteilen, glattstreichen und mit einer Gabel ein Kringel-Muster anbringen.

1 EL Butter, geschmolzen
…..auf dem Püree verteilen, siehe Tipp.

1 EL Parmesan
…..mit einer Micro-Zesten-Reibe fein darüber reiben.

…..Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

…..Pie in der Ofenmitte 35–40 Minuten zu goldgelber Farbe backen.
…..Vor dem Servieren 5 Minuten stehen lassen, der Pie ist sehr heiss.

3d073-chili_1 wenig scharf (Chilischote)

Tipps:

  • die Hackfleisch-Masse kann bereits am Vortag in die Form gefüllt und zugedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. Sie wird dadurch etwas kompakter, was das Verteilen des Kartoffelpürees mit einem Löffel erleichtert
  • Kartoffelpüree bereite ich schon seit Jahren mit dieser stressfreien Methode zu. Entgegen allen Behauptungen ergibt dies kein «Kleister», vorausgesetzt dass eine für Püree geeignete Kartoffelsorte verwendet und die Rührschüssel der Küchenmaschine nicht mit einem Mixer verwechselt wird!
  • Butter auf dem Kartoffelpüree verteilen: am besten geht es mit einer so genannten Nasenpumpe, siehe hier! Damit kann die Butter tröpfchenweise auf der ganz und gar nicht glatten Oberfläche problemlos und vor allem gleichmässig verteilt werden

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..