HIMBEEREN IN WEIN-GELÉE

am

Mit Himbeeren
entsteht in diesem Gelée zusammen mit Bourbon Whiskey, Zitronengras, Vanille und Weisswein eine wunderbare Aroma-Entfaltung, wie ich sie noch selten auf der Zunge hatte.

HIMBEEREN IN AROMATISCHEM WEIN-GELÉE

4 Portionen als Dessert

• 150 g Himbeeren
• 375 ml Chardonnay (oder ein anderer Weisswein)
• 2 cl Bourbon Whiskey

1MARINIEREN:
Ein paar Himbeeren zum Garnieren beiseitelegen.
Alles mischen, zugedeckt in der Küche 1 Stunde ziehen lassen

Flüssigkeit in ein Pfännchen abgiessen, Himbeeren zugedeckt beiseitestellen.

• 1 Stängel Zitronengras, gequetscht und klein­geschnitten
• 2 Limetten­blätter, zerrissen
• 1/2 Vanille­schote, auf­ge­schlitzt
• 40 g Zucker

2AROMA-FOND:
alles zur Flüssigkeit im Pfännchen geben, einmal aufkochen, vom Feuer nehmen und zugedeckt 1 Stunde ziehen lassen.

Wiederum abgiessen, am besten in eine Schüssel.

• 2 Bl. Gelatine à 1,6 g
• 1–2 Tropfen rote Lebens­­mittel­­farbe (nach Belieben)

3GELÉE:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in die (allenfalls nochmals leicht erwärmte) Flüssigkeit geben, gut mischen.
Nach Belieben zartrosa färben.

Im Kühlschrank leicht ansulzen lassen. Je nach Temperatur im Kühlschrank kann dies unter­schiedlich lange dauern. Den Zeitpunkt nicht verpassen: die Masse muss doch noch etwas flüssig sein.

Beiseitegestellte Himbeeren daruntermischen, in 4 nicht zu grosse Gläser füllen.
Mit Klarsichtfolie zudecken und mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

• 100 ml Rahm
• 1 TL Vanillezucker

4ANRICHTEN:
Rahm mit Vanillezucker flaumig schlagen.
Je einen Klecks auf das Gelée geben und mit den zurückbehaltenen Himbeeren garnieren.

Tipps:

  • Himbeeren gehen mit Bourbon Whiskey – und nur mit Bourbon! – eine gar köstliche Verbindung ein!
  • Limettenblätter nicht durch Limettenschale ersetzen: diese wird – selbst dünn abgezogen – bitter. Falls keine Blätter verfügbar sind, besser dünn abgezogene Zitronenschale verwenden!

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..