ALLES IM GRÜNEN BEREICH

am
Limette

Knallgrün
ist die wohl vielseitigste aller Tropenfrüchte. Ihr erfrischendes Aroma ist beliebt in Dressings für Salate, macht sich gut im Bauch eines Fischleins, verleiht einer zarten Sauce das gewisse Etwas oder einem Cocktail eine spritzige Note.

Die Rede ist
von der Limette, Citrus x aurantifolia, auch als Limone bezeichnet, im englischen Sprachraum heisst sie Lime, thailändisch Ma-nao.

Verwendung findet
fast ausschliesslich der ausgepresste Saft, welcher deutlich frischer ist, als jener von Zitronen. Limettenzesten oder die abgeriebene Schale können eine Bitternote entwickeln und sollten daher einem Gericht erst kurz vor dem Servieren beigegeben werden.

Was wäre ein Thai-Dressing
ohne Limettensaft?! Diese klassische Salatsauce besteht in der Regel aus Limettensaft, Fischsauce und Zucker – ohne Öl, also eine eher kalorienfreundliche Sache!

Herrlich erfrischend
ist auf jeden Fall eine Kombination mit gebratenem Fisch oder Fleisch. Muu ma-nao, das ist Schweinefleisch mit Limetten. Klassisch thailändisch. Ich mag es auch mit Huhn (Gai). Hier meine Version davon:

Lime_ChickenLIME CHICKEN | GEFLÜGELSALAT THAILÄNDISCH
Gai ma-nao
 

nachempfundenes Thai-Gericht
1 Portion, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren, oder Mengen vervielfachen

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 Limette
3/4 EL Fischsauce
1/2 EL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)

1 grüne Chilischote, entkernt, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Büschelchen Koriander, Stängel und Blättchen fein gehackt 

1 THAI-DRESSING:
Limette halbieren, aus der Mitte 1 dünne Scheibe schneiden, zum Garnieren beiseite legen.
Rest der Limette auspressen (= 1 EL/15 ml, Limettenpresse!).
Weitere Zutaten dazugeben, alles gut verquirlen. 

50 g grüne (unreife) Mango und/oder Karotte, feine Julienne

2 zum Dressing geben, mischen.


Kann bis hierher vorbereitet werden!

100 g Poulet-Minifilets
wenig Reisöl, (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

3 Filets rundum auf mittlerem Feuer braten. Je nach Dicke am Herdrand etwas ziehen lassen.
Fleisch noch heiss in dünne Tranchen schneiden. Zur Sauce geben, mischen.
Mit der Limettenscheibe anrichten und nach Belieben ein paar Scheiben Freilandgurke dazulegen.
Sofort servieren.

In Thailand werden Salate dieser Art stets mit Reis gegessen.

mittelscharf

Tipp: Mengenangaben als leichte Mahlzeit für 2 Personen: alle Zutaten verdoppeln; für 4 Personen vervierfachen.


Dieses Rezept habe ich bereits im März 2013 publiziert.
Am Ersten des Monats erscheint hier jeweils ein Rezept, auf das ich besonders stolz bin, das ich persönlich ausgesprochen lecker finde und wieder einmal in Erinnerung rufen möchte. Sozusagen als entstaubter Klassiker.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. I’m a huge fan of anything citrus, so would definitely love this dish. I know what to make on my next „uninspired day“! 😀

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      With recipes like this (and many others!) we are safe from uninspired days! 😜

      Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..