AUBERGINEN-PÜREE

Aus den Küchen
des Maghreb (Nordwestafrika) stammt «Zahluk» («Zaalouk»), ein Auberginen-Püree mit oder ohne Tomaten.
In der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) kennt man ähnliche Zubereitungen als «Mutabbal» oder «Baba Ghanoush», zusätzlich mit Sesampaste versehen.

«Kaviar des kleinen Mannes»
werden diese Pürees auch genannt, weil die kleinen Kernchen der Auberginen darin an Kaviar erinnern, siehe auch Bild in den Zubereitungsschritten!
Im Maghreb gibt es «Zahluk» ausserdem aus Linsen, Blumenkohl oder Karotten anstelle von Auberginen.

Auch beim Garen
der Auberginen bestehen verschiedene Varianten: gewürfelt und gedämpft oder als Ganzes im Ofen gebacken.
Ich bevorzuge die Garmethode in der Heissluft-Fritteuse, verzichte auf Tomaten und füge dafür den Koriander samt den Stängeln bei.

Als Vorspeise
oder Dip wird Fladenbrot dazu serviert, ich reiche dazu auch mal Crevetten-Chips, oder tische das Püree ganz einfach als Gemüsebeilage auf.

Hier als Dip mit Crevetten-Chips

ZAHLUK
AUBERGINEN-PÜREE

maghrebinische und levantinische Küche

4–6 Portionen als Dip, Vorspeise oder Gemüsebeilage

750 g Auberginen: violett oder lang und grün
2–3 Knoblauch­zehen, ungeschält

Auberginen-«Kaviar»

1 Stielansätze der Auberginen wegschneiden. 

IM BACKOFEN:
Auberginen zusammen mit dem Knoblauch auf ein Blech legen, bei 200 °C (Umluftfunktion) je nach Dicke der Auberginen 50–60 Minuten garen.
……oder
IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
Auberginen zusammen mit dem Knoblauch in den Korb legen, bei 160 °C lediglich 25–30 Minuten garen.

Auberginen längs halbieren, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, nach Bedarf hacken.

1/2 TL Kreuzkümmel­pulver
2 EL (30 ml) Oliven­öl
2 EL Zitronen­­saft
Salz, Pfeffer aus der Mühle

2 Den nunmehr weichen Knoblauch aus den Schalen drücken, samt den Gewürzen beigeben, mit einer Gabel gut mischen, abschmecken.

ein paar Zweige Koriander oder glatte Petersilie

3 Blättchen samt Stängeln hacken, daruntermischen.

Als Dip oder Vorspeise mit Fladenbrot [FEL!X: Crevetten-Chips] servieren.

nicht scharf

Tipps:

  • es eignen sich sowohl violette dicke oder auch dünne, sowie ebenfalls grüne lange Auberginen
  • anstelle des Backofens kann auch eine Heissluft-Fritteuse eingesetzt werden, die Garzeit ist erheblich kürzer, der Energieverbrauch ist deutlich kleiner
  • Crevetten-Chips bestehen aus Tapioka-Mehl und Garnelen, es gibt sie in Asien-Geschäften entweder als fertige Chips oder auch zum selber ausbacken. Im heissen Öl vergrössern sich diese auf das Doppelte, jedoch ohne sich aufzublähen wie Krupuk (Krabben-Chips aus Indonesien)

Weitere Zubereitungen mit Auberginen-Püree:
Auberginen-Küchlein
Lasagne con crema di melanzane
Crema di melanzane e taglierini

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Schnippelboy sagt:

    Das wollte ich auch in der nächsten Zeit mal wieder machen, die Auberginen liegen schon bereit.😊

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Nur zu! Es lohnt sich auf jeden Fall!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..