Das beste Chicken Curry aller Zeiten habe ich im Hochland von Sri Lanka, genauer: in Nurelia, gegessen. Eine abenteuerliche Geschichte dazu gibt es auch!
Schlagwort: Kreuzkümmel
FIDEUÀ
Eine Legende besagt, dass Fischer auf dem Meer eine Paella zubereiten wollten und unglücklicherweise den Reis an Land vergessen hatten. Sie hatten nur Fideos – hohle, dünne Nudeln – dabei und so entstand die erste Fideuà. Das Gericht findet weite Verbreitung, nicht nur mit Meeresfrüchten, sondern auch mit Fleisch.
Hier ein Rezept mit Chorizo, der spanischen Paprika-Wurst.
SIIKH KEBAB
Nicht nur in der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) und in den Küchen des Maghreb (Nordwestafrika) sind solche Zubereitungen bekannt, auch in Fernost schätzt man Kebabs aller Art, meistens aus gehacktem Fleisch, welches vielfältig gewürzt als zylinderförmige Rollen gegrillt wird.
Siikh Kebab ist eines dieser unzähligen, asiatischen Kebabs, meistens aus Lamm, Rind oder Huhn. Ich habe mangels Lamm ein durchzogenes Stück vom Schwein verwendet.
FILETWÜRFEL «SPANISCH»
Ein Filet vom Schwein, gross gewürfelt und grosszügig «spanisch» gewürzt, scharf angebraten, mit einer Zitronen-Honig-Vinaigrette – jaaaa wirklich! – gemischt.
Diese Kombination hat mich sofort angesprungen! Sowas von lecker!
AUBERGINEN-KÜCHLEIN
Was aus Auberginen-Püree nicht alles entstehen kann!
Nicht nur als «Zahluk» aus den maghrebinischen Küchen, oder als «Crema di Melanzane» zu feinen Nudeln oder in einer Lasagna – auch als kleine Küchlein gebacken schmeckt das Püree sehr fein.
AUBERGINEN-PÜREE
Aus den Küchen des Maghreb (Nordwestafrika) stammt «Zahluk», ein Auberginen-Püree mit oder ohne Tomaten.
In der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) kennt man ähnliche Zubereitungen als «Mutabbal» oder «Baba Ghanoush», zusätzlich mit Sesampaste versehen.
«Kaviar des kleinen Mannes» werden diese Pürees auch genannt, weil die kleinen Kernchen der Auberginen darin an Kaviar erinnern!