Diese Torte
stammt aus den Rezepten meiner Mutter, sie hat sie ab und zu gebacken.
Torte oder Kuchen?
Wir nannten sie Torte, obwohl es sich um einen Rührteig-Kuchen handelt. Aber schliesslich wird die traditionelle Torte von Linz ja auch nicht Kuchen, sondern Torte genannt!
Die Torte
kann das ganze Jahr über gebacken werden!
Während der Aprikosen-Saison werden blanchierte Aprikosenhälften, denen die Haut abgezogen wurde, verwendet. Ausserhalb des Hochsommers darf man auch gerne mal zu einer Konserve greifen – ich muss es stets, denn frische Aprikosen gibt es hier keine, ausser manchmal in der Food Hall grosser Einkaufszentren. Diese sind dann aber derart «knusprig» (hart), dass ich sie nicht kaufen mag!

APRIKOSEN-MANDEL-TORTE
für eine Springform von 22 cm ø
175 g Butter, weich
175 g Zucker
_____
70 g Ei (1,5 Eier kl.)
1 Pr. Salz
3/4 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
1 Für den Teig Butter und Zucker schaumig rühren.
Ei samt Salz und Zitronenschale dazugeben, weiter rühren.
190 g Mehl T550
3/4 TL Backpulver
3/4 TL Zimtpulver
zusammen sieben, beigeben, mischen.
150 g Mandeln (ungeschält), gerieben
schliesslich beigeben. Zu einem geschmeidigen Teig rühren, am besten mit dem Flachrührer (ca. 770 g).
450 g des Teigs in eine gebutterte Springform ø 22 cm geben und glattstreichen.

Restlichen Teig (320 g) [nur falls nötig mit wenig Aprikosensaft oder Milch verdünnen], in einen Dressiersack mit gezackter Tülle (Nr. 8) füllen. Mit einem Teil davon einen Rand spritzen.
400 g Aprikosen, geschält, halbiert (oder eine Dose, abgetropft 400 g)

Teigboden dicht mit den Aprikosen belegen.
Mit dem restlichen Teig ein Gitter auf die Torte spritzen.
Vor dem Backen gut kühl stellen!
2 BACKEN:
Ofen auf 250° vorheizen.
Torte in den Ofen stellen, die Temperatur auf 175 °C zurückstellen und 50–70 Minuten backen.
Aprikosen schälen: einige Sekunden in kochendes Wasser tauchen, dann kalt abschrecken. Halbieren, Stein entfernen und schälen. Dosenware ist bereits geschält.
Varianten: anstelle von Aprikosen können auch andere Dosenfrüchte (z.B. Pfirsiche) oder aber frische Mango (grob gewürfelt) verwendet werden.
Tipps:
- zum Füllen des Dressiersacks diesen am besten in ein Litermass stellen!
- in einer hier gekauften Dose hat es stets mehr Aprikosen, als ich für diese Torte brauche. Aus den restlichen bereite ich entweder ein Schweins-/Kalbs- oder Lamm-Ragoût mit Spinat und Aprikosen, oder aus der Römerküche «Minutal ex praecoquis» zu!