MANGO-KNUSPERWÄHE

Eine Knusper-Wähe (Tarte) mit Mango oder Aprikosen – ohne Guss!
Und ein paar Prussiens aus den Teigresten!

APRIKOSEN-MANDEL-TORTE

Torte oder Kuchen?
Ich nenne sie Torte, obwohl es sich um einen Rührteig-Kuchen handelt. Aber schliesslich wird die traditionelle Torte von Linz ja auch nicht Kuchen, sondern Torte genannt!
Die Torte kann das ganze Jahr über gebacken werden! Während der Aprikosen-Saison werden blanchierte Aprikosenhälften, denen die Haut abgezogen wurde, verwendet. Ausserhalb des Hochsommers darf man auch gerne mal zu einer Konserve greifen!

SCHWEINS-RAGOÛT «SPINAT&APRIKOSEN»

Ein feines Schmorgericht mit Spinat und Aprikosen überbacken. Anstelle von Schweineschulter kann auch welche vom Kalb oder eine Lamm-Huft verwendet werden.

ERINNERUNGEN: MARRAKESCH | MAROKKO

In Erinnerung geblieben sind mir farbenprächtige Bazars, lärmige Souks und – vor allem! – die maghrebinische Küche mit all ihren Raffinessen.
So auch dieses Geflügelgericht mit «Khalta», einer Art Belag aus Mandeln, Sultaninen und Aprikosen, der auf gewürztem Reis angerichtet wird.

FRÜCHTE-NUSS-BROT

Ein Birnbrot, das nicht nur aus getrockneten Birnen und Früchten besteht, sondern neben Nüssen und Kernen auch frische Birnen enthält und deshalb ganz und gar nicht trocken ist. Dieses Früchte-Nuss-Brot passt sehr gut zu Käse und schmeckt nach ein paar Tagen am besten. FRÜCHTE-NUSS-BROT mit frischen und getrockneten Birnen, Früchten, Nüssen und Kernen für 2…

RÖMERKÜCHE #2

Die Küche der Römer ist durch eine ganze Reihe altrömischer Rezepte im Buch «De re coquinaria» (Über die Kochkunst) überliefert, welches Marcus Gavius Apicius, der im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung lebte, zugeschrieben wird. Ebenfalls liefern Marcus Portius Cato der Ältere sowie Lucius Columella mit ihren Werken über die Landwirtschaft wertvolle Angaben zu damals gebräuchlichen Lebensmitteln….