POLPETTINE | SALSA DI LIMONE

Hackfleischbällchen
gehen doch immer!
Ob schwedisch, russisch, orientalisch, asiatisch oder einfach als Buletten nach eigenem Rezept.
An brauner Sauce, Tomaten-Sugo, in Kokos-Curry-Sauce, oder…

Auf italienische Art
habe ich hier welche zubereitet: mit Pinienkernen, Kapern und ein bisschen Salami. Und mal nicht mit einer Tomaten-, sondern auf einer Zitronen-Schaumsauce!

Hackbaellchen_italienischHACKFLEISCHBÄLLCHEN ITALIENISCH
AUF ZITRONEN-SCHAUMSAUCE

2–3 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Hackbaellchen_ital_MeP

HACKFLEISCH­BÄLLCHEN:
1 EL Kapern aus dem Salz
1 EL Pinienkerne
30 g Schalotten, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 TL Olivenöl
50 g Salami, in 1/2 cm dicken Scheiben

200 g Hackfleisch: Rind, Schwein oder Dreierlei mit Huhn
1 EL Tomatenpüree
1 TL Senf, mittelscharf
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Schnittlauch, in Röllchen
1 EL Parmesan, gerieben
2–3 EL Paniermehl (oder fein zerbröseltes Panko)
1 Eigelb

1 Kapern wässern.
Abtropfen lassen, grob hacken.
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten.
Abkühlen lassen, grob hacken.
Schalotten und Knoblauch im Öl anziehen, abkühlen lassen.
Salami klein würfeln.

Hackfleisch samt den vorbereiteten Zutaten gut mischen (= ca. 350 g).
Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Währenddessen Zitronen-Schaumsauce vorbereiten, siehe nachstehend!

etwas Olivenöl

2 Öl in eine flache Arbeitsschale giessen.
Hackfleisch-Masse zu 10–12 Bällchen formen, im Öl wenden.

IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
Hackfleischbällchen bei 180 °C 15 Minuten frittieren. Der Korb braucht währenddessen nicht gerüttelt zu werden!
IN DER PFANNE:
in nicht zu wenig Öl unter fleissigem Wenden rundum zu schöner Farbe braten.
IM BACKOFEN:
Ofen auf 220 °C (O+U) vorheizen.
Fleischbällchen auf einem beschichteten (Kuchen-)Blech verteilen. In der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen.

Mit der Zitronen-Schaumsauce anrichten.
Dazu passt Pasta oder Risotto.

nicht scharf

ZITRONEN-SCHAUMSAUCE:
1 Eigelb
100 ml Rahm
150 ml Kalbsfond
Salz, Pfeffer aus der Mühle

1 Eigelb und Rahm in einer Schüssel verquirlen.
Fond aufkochen, dazugiessen und gut mischen.
Zurück in die Pfanne geben und unter Rühren zu leicht cremiger Konsistenz kochen (nein, das Ei flockt nicht aus!!).
abschmecken, zugedeckt warm halten.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

1 TL Senf, mittelscharf 
1/2 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale (Micro-Zestenreibe!)
gut 1 EL Zitronensaft (ca. 20 ml)
Salz, Pfeffer aus der Mühle

2 vor dem Servieren zur vorbereiteten Sauce geben, mit dem Stabmixer aufschäumen.
Abschmecken.

nicht scharf

AirFryer
Ich bin mit diesem Gerät nicht etwa einer Community beigetreten, werde nun auch nicht alles und jedes nur noch mit dieser Heissluft-Fritteuse zubereiten. Aber wo sich bei dieser Art der Zubereitung markante Vorteile ergeben: stets, jedoch auch nicht ohne darauf hinzuweisen, wie man es im Backofen oder in der Pfanne ebenfalls zubereiten könnte!

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..