Suppen mit Meeresfrüchten
werden oft durch mitgekochte Kartoffeln etwas dicklich gemacht. Ich finde, ein so edles Süppchen sollte ohne Verdickungsmittel auskommen!
Als kleine Beilage
passen Oyster Cracker sehr gut, welche traditionellerweise zu Suppen dieser Art gereicht werden. Diese Cracker sind ganz einfach zu backen.
Das Süppchen
wie auch die Cracker können bereits am Vortag vorbereitet werden!
CREVETTEN-SCHAUMSÜPPCHEN
MIT OYSTER CRACKER
4–6 Portionen à 200 bzw. 125 ml
500 g mittelgrosse Crevetten, ganz (mit Kopf und Schale)
1 VORBEREITEN:
Garnelenköpfe entfernen, Schwänze schälen, dem Rücken entlang einschneiden, Darm unter fliessendem Wasser entfernen.
Crevetten-Schwänze klein würfeln (nach Belieben 4–6 Stück zum Garnieren ganz lassen), zugedeckt kühl stellen (= ca. 250 g).
Crevetten-Köpfe und -Schalen im Wok (oder Bratpfanne) ohne Fett leicht anziehen, bis sie eine orange-rote Farbe annehmen.
1/2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 Schalotte (20 g), in Lamellen
1 Knoblauchzehe, gequetscht
wenig Schnitt- oder Stangensellerie
1 Frühlingszwiebelchen, (oder wenig Lauch/Porree)
35 g Karotte
1 EL Tomatenpüree
1 kleine Tomate (60 g)
Gemüse klein schneiden, alles in dieser Reihenfolge nach und nach beigeben, gut mitdünsten.
4 cl Pastis
beigeben, flambieren.
1/2 TL schwarze Pfefferkörner, leicht zerstossen
75 ml Weisswein
750 ml Wasser
_____
ca. 3/4 TL Salz (1 TL pro L)
dazugeben, aufkochen.
Auf mittlerem Feuer zugedeckt ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen.

Absieben (nur abtropfen lassen), es sollten etwa 650 ml Flüssigkeit (= Basis für die Suppe) verbleiben.
50 ml für die Crackers abkühlen lassen und separat beiseitestellen (Rezept für die Crackers siehe hier!).
Mit Salz abschmecken.
Kann bis hierher bereits am Vortag vorbereitet werden!
600 ml Basis für die Suppe, siehe oben
100 ml Rahm
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Curry-Pulver (eine Spur!)
2 FERTIGSTELLEN:
zusammen mit den geschälten Crevetten aufkochen, abschmecken.
Die allenfalls ganz belassenen Schwänze zum Garnieren herausnehmen.
Süppchen dem Pürierstab oder im Mixer nicht zu fein pürieren und dabei aufschäumen.
etwas Paprikapulver
3 ANRICHTEN:
Süppchen in vorgewärmte Suppentassen oder -schalen füllen, dabei etwas von dem entstandenen Schaum darauflöffeln.
Mit Oyster Cracker oder Toast servieren.
nicht scharf
Tipps:
- Pastis harmoniert vortrefflich mit Zubereitungen von Krustentieren. Wer keinen hat, oder das (wirklich nur dezente) Anis-Aroma nicht mag, kann auch Brandy verwenden
- Reste kühlstellen, sie lassen sich wieder erhitzt durchaus nochmals aufschäumen