GURKEN-PICCATA AUF PASTA

Gurken als «Piccata alla milanese»?
Ja: überraschend-frisch!

Tagliatelle_GurkenPiccataGURKEN-PICCATA AUF TAGLIATELLE

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

VORBEREITEN | BEREITSTELLEN
1 EL Kapern, aus dem Salz
……wässern.

1 Freilandgurke, ca. 200 g
2 TL Salz
……(nach Belieben schälen) in etwa 25 gut 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz mischen, 30 Minuten ziehen lassen.

TagliatelleGurkenPiccata_MePPICCATA-TEIG:
1 Ei (kl.)
1 EL Wasser
1–2 EL Weizenmehl
15 g Parmesan, sehr fein gerieben (Micro-Zestenreibe)
1 TL Senf, mittelscharf
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……mischen, kurz ruhen lassen. Der Teig sollte nicht zu dick sein.

75 g Frischkäse oder Quark
20 g Parmesan, gerieben
4–5 Zweiglein Thymian, abgezupfte Blättchen
……mischen.

100 g Tomaten-Sugo [FEL!X: Passata aus dem TK-Vorrat!]
……bereitstellen.

ZUBEREITEN
150 g Tagliatelle, frisch
etwas Olivenöl
……Pasta in reichlich Salzwasser 3–4 Minuten garen.
……Mit wenig Olivenöl und den abgetropften Kapern mischen.
……In einer ofenfesten Form verteilen.

Weizenmehl
Olivenöl zum Braten
……Gurkenscheiben überbrausen, zwischen Küchenpapier trocknen.
……Im Mehl wenden, dann durch den Teig ziehen, was am einfachsten mit der Kochpinzette geschieht.
……Portionenweise in reichlich Öl beidseitig ausbacken.
……Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
TagliatelleGurkenPiccata_Steps……Gurkenscheiben dachziegelartig auf die Tagliatelle legen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

……Den Tomaten-Sugo auf den Gurkenscheiben verteilen.
……Frischkäse-Mischung teelöffelweise darübergeben.

wenig Olivenöl
……am besten aufsprühen (siehe hier «Sprayflasche für Öl»).

……In der Ofenmitte ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.
……Vor dem Servieren ein paar Minuten stehen lassen: direkt aus dem Ofen sind Gurken sehr heiss!

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: kann auch sehr gut in Portionenformen zubereitet werden.

Inspiration: Die kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo.
Mit ein paar Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..