Hähnchenschenkel
mit Sojasauce, Honig, Ingwer und Zimt, goldbraun gebacken und geschmort.
Ein asiatisch inspiriertes Gericht, das in einem Dreiviertelstündchen auf dem Tisch steht!

HUHN IN SOJASAUCE
2 Portionen als Hauptgericht
Spielerei mit asiatischen Zutaten

2 Poulet-Oberschenkel à ca. 250 g (oder andere Teile)
1 VORBEREITEN:
Küchentemperatur annehmen lassen.
2 EL Sojasauce
1 EL dunkle (süsse) Sojasauce
1 EL Honig
1 EL Austernsauce
2 TL Aceto balsamico rosso
1 TL Sesamöl
mischen.
2–3 Knoblauchzehen
50 g Schalotten
2 daumengrosse Stücke Ingwer
1–2 Chilischoten
1 Sternanis (ganz oder 8 einzelne «Zacken)
5 cm Zimtstange
_____
100 ml Reiswein
2 ZUBEREITEN:
• Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in eine kalte, beschichtete Bratpfanne legen, Hitze auf kleine bis mittlere Stufe stellen. Während 20–25 Minuten ohne Fettzugabe braten, bis die Schenkel eine schöne Farbe annehmen. Dabei immer wieder mit dem ausgetretenen Fett begiessen. Wichtig ist, dass die Hautseite eine schöne Farbe erhält!
Herausheben.
• Im entstandenen Fett Schalotten&Co. sanft anziehen.
• Hähnchenschenkel wieder beigeben, Sauce darüber-, Reiswein rundherum giessen.
• Zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln lassen.
• Je nach Belieben und Konsistenz der Sauce: allenfalls offen noch etwas einköcheln lassen, oder 1/2 TL Maisstärke (in wenig kaltem Wasser angerührt) beigeben.
3 ANRICHTEN:
Chili, Sternanis und Zimt zum Garnieren herausheben.
Schenkel anrichten und mit der Sauce umgiessen.
Dazu passt Butter-Reis: sehr attraktiv, wenn in einer Bananenblatt-Tüte serviert!
wenig scharf (die Chilis müssen nicht mitgegessen werden!)

Hier mit dem «Drei-mal-zwanzig-Minuten-Hühner-Curry»!
Bananenblatt-Tüten
Wo keine Bananenstauden wachsen, sind die Blätter in Asien-Geschäften frisch oder auch tiefgekühlt erhältlich.
- Bananenblatt-Stücke beidseitig gut waschen
- mit Hilfe einer umgedrehten Schüssel von 24 cm ø in Halbkreise schneiden, was am besten mit einem Japanmesser geschieht
- mit der glänzenden Seite nach aussen zu Tüten rollen und mit einem Zahnstocher fixieren
- mit Reis gefüllt sehen die Tüten auf dem Teller entweder aufrecht (mit der Spitze nach oben!) oder auch dazugelegt sehr attraktiv aus