HACKFLEISCH-TOAST

am

Kaum zu glauben, wofür es alles ein «Fix-aus-dem-Beutel» gibt!
Ja: selbst ein «Hackfleisch-Käse-Toast-Fix» wird von den grossen Fertigprodukt-Marken angeboten.
Dabei handelt es sich lediglich um eine Mischung aus Paniermehl und Gewürzen, denn auf der Packung steht «Frisch dazu(kaufen): Toastbrot, Hackfleisch, Tomaten, Käse».

Für Hackfleisch-Toasts brauche ich kein «Fix», die Fleischmasse schmeckt individuell gewürzt – und ohne Zusatzstoffe! – ja viel besser und ist schliesslich auch gar keine Hexerei!

HACKFLEISCH-TOAST MIT KÄSE UND WACHTEL-EI

für 6 Toasts
2–3 Portionen als Hauptgericht mit Salat

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 Schalotte
1 Knoblauch­­zehe
1 Chili­­­schote
1/2 EL Oliven­­öl

1 VORBEREITEN:
Schalotte, Knoblauch und Chili hacken, in wenig Öl kurz anziehen.
Abkühlen lassen.

200 g Hack­­­fleisch: Rind, Schwein oder Dreierlei mit Huhn
1 TL Tomaten­püree
1 TL Senf, mittel­­scharf
2–3 EL Panko (grob­flockige, japanische Brösel)
1 EL Joghurt oder Quark
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle

alles samt Schalotten-Knoblauch gut mischen (= ca. 240 g).
Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Kann bereits am Vortag gemischt werden!

6 Tr. Toast­­­brot
2 EL Butter
30 ml Weiss­­­wein

2 BELEGEN:
Brot mit wenig Butter bestreichen, mit der gebutterten Seite nach unten auf ein beschichtetes Blech setzen.
Jede Scheibe mit 1 TL (5 ml) Weisswein tränken.

150 g Greyerzer Käse
2 Tomaten
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Käse in 6 dünne Scheiben schneiden (lassen) [FEL!X: mit der Aufschnittmaschine], auf das Brot legen.
Tomaten in 6 nicht zu dünne Scheiben schneiden, diese vierteln und so auf dem Käse verteilen, dass die Mitte frei bleibt. Mit Pfeffer bestreuen.

6 Wachtel­­­eier
Salz

Je 40 g der Hackfleischmasse zwischen Klarsichtfolie flachdrücken und quadratisch formen.
Mit Hilfe der unteren Folie auf die Brotscheiben legen, mittig etwas eindrücken, damit Platz für ein Ei entsteht.

Wachteleier öffnen (siehe Tipp), je ein Ei in die Vertiefungen im Hackfleisch gleiten lassen. Eiweiss mit wenig Salz bestreuen (es stockt dadurch leichter).

Kann bis hierher vorbereitet werden!
Falls einige Stunden im voraus: Blech in den Kühlschrank stellen.

3 BACKEN:
Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
Das Blech in der Ofenmitte einschieben, 15–18 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen, Hackfleisch und Eier gar sind.

Mit Blattsalat servieren.

wenig scharf (Chili in der Fleischmasse)

Tipps:

  • anstelle von 6 Wachteleiern können auch 2 kleine, verquirlte Hühnereier verwendet werden
  • 4bb98-wachteleier_aufschlagendie Haut unter der Schale ist bei Wachteleiern zäh, deshalb kann man sie nicht wie ein Hühnerei am Schüsselrand aufschlagen. Ich nehme dazu ein Messer mit einer feinen Sägeklinge (Tomaten­messer), schneide die Schale zügig in der Mitte des Eis auf und lasse das Innere in ein kleines Schälchen gleiten. 

Keine Werbung, vielmehr abschreckendes Beispiel: 

Knorr_FixKaum zu glauben, wofür es alles ein «Fix-aus-dem-Beutel» gibt!
Ja: selbst ein «Hackfleisch-Käse-Toast-Fix» wird von den grossen Fertigprodukt-Marken angeboten.
Dabei handelt es sich lediglich um eine Mischung aus Paniermehl und Gewürzen, denn auf der Packung steht:
«Frisch dazu(kaufen): Toastbrot, Hackfleisch, Tomaten, Käse.»
Wer eine Hackfleischmasse nicht zu würzen versteht und dafür zu einem «Sowieso-Fix» greift, ist nun wirklich zu bedauern.

«All diese Fix-Produkte aus dem Beutel sind eigentlich nur was für «zeitlose» Menschen, die die einfachen Genussmomente in der Hektik des Alltags vermutlich übersehen.»
Stephan Schmitz

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..