Ein Süppchen
aus Stangensellerie mit ein bisschen Trüffel – welch ein Hochgenuss!
Zubereitet mit «Salsa tartufata», eine Art Pesto aus Champignons und Trüffel – erschwinglicher, als eine ganze Trüffel-Knolle.
Ein cremiges Gemüsesüppchen
ist keine Hexerei wenn das Prinzip «Gemüse + Bouillon zu gleichen Teilen» befolgt wird: dies ergibt das optimalste Resultat.
Wichtig dabei ist, nach dem Andünsten vom Gemüse nur so viel Bouillon zuzugeben, bis es gerade bedeckt ist. Erst nach dem Pürieren und Passieren wird mit nur so viel der restlichen Bouillon verlängert, bis das Süppchen die gewünschte Konsistenz erreicht.
GETRÜFFELTES SELLERIE-SÜPPCHEN
4 Portionen als Vorspeise à ca. 200 ml
6 Portionen als Vorspeise à ca. 135 ml
1 Kartoffel, ca. 350 g
1/2 EL Olivenöl, eine möglichst fruchtige Sorte
1 Kartoffel schälen, in gut 5 mm dicke Scheiben hobeln, diese in ebenso breite Streifen schneiden und schliesslich würfeln. 200 g davon mit dem Öl mischen, beiseitestellen.
Restliche 150 g Kartoffelwürfel für die Suppe verwenden.
……
2 Vom Sellerie ein paar Blättchen zum Garnieren beiseitelegen, Stangen grob würfeln, samt den 150 g Kartoffelwürfeln in der Butter auf mittlerem Feuer gut anziehen, das Gemüse darf jedoch keine Farbe annehmen. Ab und zu wenden, damit nichts ansetzt.
Mit Wein ablöschen, etwas einkochen lassen.
Nur so viel Bouillon dazugeben, bis das Gemüse knapp bedeckt ist. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Im Mixer pürieren, durch ein Sieb in die Pfanne passieren, was am besten mit der Rundung einer kleinen Schöpfkelle geschieht.
50 ml Rahm
30–40 g «Salsa tartufata» (siehe hier!)
Salz
wenig Cayenne (Chili-Pulver)
Curry-Pulver (eine Spur!)
3 Rahm beigeben und mit der restlichen Bouillon zur gewünschten Konsistenz verlängern, aufkochen.
Salsa tartufata dazugeben, abschmecken.
Kann bis hierher vorbereitet werden!

4 Die 200 g Kartoffelwürfelchen sautieren, bis sie Farbe annehmen und knusprig sind – entweder in einer Bratpfanne oder in der Heissluft-Fritteuse (180 °C) .
Leicht salzen.
Süppchen mit den Sellerieblättchen in Suppentassen anrichten, Kartoffelwürfel darüberstreuen.
Nach Belieben mit Schnittknoblauch oder Schnittlauch garnieren.
wenig scharf (Cayenne)
Tipps:
- «Salsa tartufata» ist eine Zubereitung aus Champignons (Agaricus Bisporus) und Sommertrüffel (Scorzone, Tuber aestivum) mit Olivenöl, manchmal auch mit Sardellen und/oder Oliven. Der Trüffelgehalt liegt bei 5 bis 10 Prozent
- wer lieber einen ganzen Trüffel anstelle der «Salsa tartufata» verwenden möchte, hobelt diesen nach dem Anrichten über die Suppe (Trüffelhobel!); für 4–6 Portionen reicht eine kleine Knolle von 15–20 g
Das sieht so lecker aus und liest sich so lecker, da läuft das Wasser im Munde …
Zu meiner Freude fand ich bei Lazada eine gute Zahl von Trüffel-Produkten, u.a. auch von Urbani, dem Supplier Deiner Salsa Tartufata.
LikeGefällt 1 Person
… oder bei Makro!
LikeLike