LUK CHIN IN PHANAENG CURRY

Ein Pa-näng Curry bekommt man in Thailand meistens mit Rindfleisch in feinen Scheibchen serviert, wahlweise auch mit Schwein oder Huhn.
Ich bereite es auch ganz gerne mit Fleischbällchen zu.

AUBERGINEN «HONG KONG STYLE»

Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der Sichuan-Küche und wird dort ohne Fisch zubereitet. Die kantonesische Version hingegen enthält neben ein bisschen Hackfleisch auch etwas Trockenfisch – so werden diese Auberginen hier in vielen Restaurants unter der Bezeichnung «Hong Kong Style» serviert.

EDLES SÜPPCHEN

Ein Süppchen aus Stangensellerie mit ein bisschen Trüffel – welch ein Hochgenuss!
Zubereitet mit «Salsa tartufata», eine Art Pesto aus Champignons und Trüffel – erschwinglicher, als eine ganze Trüffel-Knolle.

WAFFEL-KARTOFFELN

Waffel-Kartoffeln sind eine nette Abwechslung zu Pommes frites, Kartoffelspalten oder frittierten -scheiben.
Da sie eine grosse Oberfläche aufweisen, werden sie schwimmend frittiert ziemlich fett. In der Heissluft-Fritteuse ist dies hingegen nicht der Fall.

HACKFLEISCH-BÄLLCHEN CHINESISCH

Gebratene und kurz geschmorte Fleischbällchen gibt es in wahrscheinlich allen Länderküchen. Das Frittieren bei nachstehender Zubereitung kann sowohl in einer Heissluft-Fritteuse, wie auch ganz konventionell (allerdings mit erheblich grösserer Ölmenge!) bewerkstelligt werden. Ein AirFryer (Heissluft-Fritteuse) ist jedoch für Fleischbällchen geradezu prädestiniert: ohne Wenden werden sie mit sehr wenig Öl rundum gleichmässig gebraten! HACKFLEISCH-BÄLLCHEN CHINESISCH MIT…