LINSEN | KARDAMOM | PASTA

Aus der levantinischen Küche
kenne ich «Lentils and Rice», von Sizilien «Pasta e lenticchie».
Warum Pasta und Linsen nicht auch mit fernöstlichen Aromen wie Kardamom kombinieren?!

Nachstehende Zubereitung
habe ich aus einem Interview mit Rebecca Clopath, ein grosses Talent unter den Naturköchinnen der Schweiz, entnommen.
Sie schwärmt darin von einer Jugenderinnerung: Kardamom-Linsen mit Nudeln.
Wie auch immer diese Kombination entstanden sein mag – sie machte mich als Kardamom-Liebhaber neugierig.
Und so habe ich ihre rudimentär erklärte Zubereitung einfach nach meinen Kochgewohnheiten gekocht!

Fazit
Man muss Kardamom nicht über alles lieben, denn sein Aroma bleibt trotz der respektablen Menge eher im Hintergrund.
Als Pasta habe ich für dieses Gericht feine Nudeln mit einem Anteil an Roggenmehl zubereitet.

LinsenKardamomPastaKARDAMOM-LINSEN MIT PASTA

2 Portionen als Hauptgericht, lässt sich beliebig vervielfachen

Einkaufsliste zum Ausdrucken

PASTA-TEIG:
1 Ei (M)
• 30 g Roggenmehl 1150
• 100 g Hartweizendunst (ungefähr)

1VORBEREITEN
alles zu einem Pastateig verarbeiten, siehe auch hier.
Mit der Pasta-Walze nicht zu dünn auswallen (FEL!X: Stufe 4 von 8], schliesslich zu feinen Nudeln schneiden.
Jede andere Nudelsorte ist ebenfalls geeignet.

LinsenKardamomPasta_MeP

LINSEN:
100 g kleine grüne Linsen

2Linsen waschen, abtropfen lassen.

Rebecca hat schwarze Linsen erwähnt, ich hatte grüne Puy-Linsen

10 Kardamom-Kapseln (wirklich ZEHN!)
1 Zwiebel, ca. 60 g

Kapseln aufbrechen. Die Samen auslösen, im Mörser oder in der Reibschale leicht quetschen.
Zwiebel längs knapp neben der Mitte halbieren.
Von der leicht grösseren Hälfte 2 dünne Scheiben hobeln, die am Wurzelansatz noch zusammenhängen. Restliche Hälfte hacken, die andere Hälfte für etwas anderes verwenden.

wenig Mehl
1 EL Butter
1 Knoblauchzehe, gequetscht

Zwiebelscheiben vorsichtig im Mehl wälzen, in der Butter beidseitig zu schöner Farbe braten.
Herausheben, beiseitestellen.
Knoblauch in der verbliebenen Butter goldbraun braten.
Herausheben, entsorgen.
Verbliebene Butter durch ein Sieb in eine neue Pfanne giessen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

1–2 Lorbeerblätter
1 Chilischote, aufgeschlitzt

250 ml kräftige Gemüsebouillon

3ZUBEREITEN
Lorbeer und Chili samt der gehackten Zwiebel und den Kardamom-Samen in der abgesiebten Butter anziehen, allenfalls noch etwas Butter beigeben.
Abgetropfte Linsen kurz mitdünsten.
Mit der Bouillon ablöschen, aufkochen.
Nicht ganz zugedeckt ca. 20 Minuten knapp garen.

100 ml Rahm (mindestens!)
Salz, Pfeffer aus der Mühle

beifügen, aufkochen, Linsen fertigkochen.
feste Gewürze entfernen, abschmecken.

Währenddessen Pasta in reichlich Salzwasser garkochen.

Linsen auf tiefen Tellern anrichten.
Die Nudeln abgiessen, mit einer 2-zinkigen Gabel aufrollen und daraufsetzen.
Gebratene Zwiebelscheiben dazulegen.

mittelscharf

Inspiration: Interview mit Rebecca Clopath.
Im Nachhinein habe ich gesehen, dass auch Robert von «lamiacucina» diese Zubereitung umgesetzt hat.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Das würde mir schmecken, da bin ich mir sicher. Ich kannte die Kombination Linsen und Pasta (Hörnli, Maccheroni, Rigatoni oder so) nur als Suppe, mit Speck, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch.

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..