Eine Pasta-Spezialität aus Norditalien und dem Bündnerland mit Buchweizenmehl: Pizzoccheri Valtellinesi (Veltlin), oder auch Pizzöcar wie sie im Puschlav genannt werden.
Als Zutaten spielen mit: Buchweizen, reichlich Butter, Knoblauch und Salbei, zwei Sorten Käse, Kartoffeln, Saison-Gemüse wie beispielsweise Wirsing, aber auch Spinat, Krautstiel, Bohnen, Erbsen oder Karotten – was eben gerade Saison hat.
Kategorie: VOLLWERTIG
LINSEN | KARDAMOM | PASTA
Aus der levantinischen Küche kenne ich «Lentils and Rice», von Sizilien «Pasta e lenticchie».
Warum Pasta und Linsen nicht auch mit fernöstlichen Aromen wie Kardamom kombinieren?!
FARRO PERLATO – FARROTTO
Farro ist die italienische Bezeichnung für Emmer und auch für Dinkel. Sie zählen zu den ältesten, kultivierten Getreidearten. So, wie man Gerste (orzo) nach Risotto-Art zu einem «Orzotto», oder Hirse zu einem «Hirsotto» kochen kann, gelingt dies auch mit Emmer oder Dinkel: «Farrotto». Emmer und Dinkel Diese beiden Urgetreide schmecken leicht nussig, kräftig, würzig und…