Farro
ist die italienische Bezeichnung für Emmer und auch für Dinkel. Sie zählen zu den ältesten, kultivierten Getreidearten.
So, wie man Gerste (orzo) nach Risotto-Art zu einem «Orzotto», oder Hirse zu einem «Hirsotto» kochen kann, gelingt dies auch mit Emmer oder Dinkel: «Farrotto».
Emmer und Dinkel
Diese beiden Urgetreide schmecken leicht nussig, kräftig, würzig und sind einfacher in der Zubereitung, als Ungeübte vielleicht denken. Unter der Bezeichnung «Farro perlato» haben Emmer oder Dinkel – neben dem aufwändigen Entfernen der Spelzen – nämlich bereits eine weitere Bearbeitungsstufe hinter sich: geschliffen erhalten die Körner reisähnliche Eigenschaften und können mit einer Kochdauer von etwa 15 Minuten auch auf gleiche Weise zubereitet werden.
Emmer, Dinkel und auch Gerste kommen geschliffen unter der Bezeichnung Farro perlato / Emmergraupen, bzw. Perldinkel / Dinkelgraupen, bzw. Rollgerste in den Handel.
Für nachstehendes Rezept
können alle diese Getreidearten verwendet werden, selbstverständlich auch Risotto-Reis.
FARROTTO CON ZUCCA AL FORNO
EMMER- ODER DINKEL-RISOTTO MIT OFENKÜRBIS
2 Portionen als Hauptgericht
KÜRBIS:
……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
350 g Kürbis, z.B. «Futsu Kurokawa», «Hokkaido» oder «Muscat»
……Kerne und Fasern entfernen, schälen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden (= gut 250 g).
……Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
1 EL Sojasauce
1 EL Honig, flüssig
1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Olivenöl
……gut verquirlen, Kürbisspalten damit beidseitig bepinseln.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……In der Ofenmitte ca. 25 Minuten garen, dabei nach halber Zeit wenden.
……Im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen warmhalten.
FARROTTO:
100 g Blattspinat (TK)
……auftauen lassen. Leicht ausdrücken und etwas zerzupfen.
40–50 g Parmesan
……in Locken/Späne hobeln (Trüffelhobel oder Sparschäler), beiseitestellen.
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 EL Butter
1 Schalotte, gehackt (30 g)
1 Knoblauchzehe, gehackt
……anziehen.
175 g «Farro perlato» (Emmer- oder Dinkelgraupen), Kochzeit 15 Minuten
2–3 Zweige Thymian, abgezupfte Blättchen
……beigeben, kurz mitdünsten.
50 ml Weisswein
……ablöschen, einkochen lassen.
500 ml Gemüsebouillon, kochend heiss
die restliche Marinade vom Kürbis
……nach und nach dazugiessen, unter gelegentlichem Rühren garköcheln köcheln. Es braucht so viel Bouillon, bis die Körner aussen gar, innen «al dente» sind. Anders als bei Risotto-Reis entsteht hier aus dem vollen Korn durch Rühren keine sämige Konsistenz, weil eben keine Stärke gelöst wird.
……3/4 der Parmesanspäne beigeben, wer mag, rührt gleichzeitig ein Stück Butter darunter.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……zerzupften Blattspinat daruntermischen, abschmecken.
……Samt den Kürbisspalten und den restlichen Parmesan-Spänen anrichten.
nicht scharf
Verwirrende Bezeichnung
Farro ist der italienische Name für Emmer, aber leider auch für Dinkel.
Die Angabe in Rezepten kann deshalb sowohl als auch sein: Emmer ist botanisch «Triticum dicoccum», Dinkel hingegen «Triticum aestivum subsp. spelta».
Emmer und Dinkel werden in der Regel – ebenfalls wie Gerste – geschliffen und kommen unter der Bezeichnung Farro perlato oder Emmergraupen, bzw. Perldinkel oder Dinkelgraupen in den Handel. Durch diese spezielle Vorbehandlung erhalten die Körner reisähnliche Eigenschaften und können mit einer Kochdauer von etwa 15 Minuten auch auf gleiche Weise zubereitet werden.
Nicht vorbehandelter Emmer oder Dinkel muss entweder über Nacht eingeweicht werden oder braucht eine fast viermal längere Kochzeit.
Inspiration: LECKER, Dinkel-Risotto zu Honigkürbis
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Danke, Rezept steht oben auf Nachkochliste. Kleine Abwandlung, statt Emmer ….mit hier angebautem Grünkern (Urform des Dinkels). Und sollten Reste übrig bleiben, werden diese wohl als „Grünkernküchle ala Felix“ kredenzt :-))
LikeLike
Ja, Grünkern (= halbreif geernteter Dinkel) passt hier natürlich auch sehr gut! Bei anderen/weiteren Getreidesorten oder Naturreis muss natürlich die Kochzeit entsprechend angepasst werden.
LikeLike