NUDELNESTER MIT KÜRBIS

am

In meinem Rezept-Répertoire
habe ich so einige Zubereitungen, die ich ganz und gar aus meinen Vorräten kochen kann. Ich nenne sie «Vorrats-Gerichte», denn wenn ich nicht einkaufen kann, weil es wieder mal derart schüttet, dass ich trotz Ganzkörperanzug auf dem Motorrad bis auf die Haut nass würde, oder in Zeiten, wo man besser zu Hause bleiben soll, kann ich auf meine Vorräte zurückgreifen.

Pasta-Rezepte
gehören selbstverständlich dazu. Wobei es selbstverständlich viele weitere Möglichkeiten als Spaghetti mit Tomatensauce gibt!

Alle meine Vorrats-Gerichte
sind mit einem «V» im Menü «Rezepte A–Z» gekennzeichnet!

Als Gemüse
für nachstehende Nudelnester habe ich Kürbis verwendet, der über lange Zeit verfügbar und auch haltbar ist. Ebenso gut könnte man jedoch auch Karotten, Zucchini oder ein anderes festes Gemüse nehmen.
Auch bei der Wahl des Peperoncino kann entweder eine frische Schote verwendet, oder aber auf eine eingelegte Schote aus dem Vorrat zurückgegriffen werden.

Vom Frühstücksspeck
habe ich stets je zwei Tranchen vakuumiert im Tiefkühler.

Nudelnester_KuerbisNUDELNESTER MIT KÜRBIS

für 12 Nester
2–3 Portionen als Hauptgericht mit grünem Salat
4–6 Portionen als Beilage

Aus dem Vorrat (oder Einkaufsliste zum Ausdrucken)

1 Muffins-Blech mit 12 Vertiefungen von 6–7 cm ø, oder 12 Brioche-Förmchen von entsprechender Grösse
Olivenöl zum Braten
……Selbst wenn das Blech beschichtet ist, Vertiefungen mit wenig Öl auspinseln. Falls nicht beschichtet, Papier-Backförmchen in die Vertiefungen setzen und leicht ölen.

Nudelnester_MeP200 g Kürbis s, z.B. «Futsu Kurokawa» oder «Muscat»
……entkernen, schälen, grob raspeln (= ca. 150 g).
KitchenAidReiben……Weil Kürbisfleisch doch sehr hart ist, habe ich den Aufsatz meiner Küchenmaschine verwendet: Trommel für grobes Raspeln, im Bild rechts.

1 roter Peperoncino, frisch oder eingelegt
……diagonal in dünne Scheibchen schneiden, lose Samen abschütteln.

GUSS:
1 Ei (M)
100 ml Rahm
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
etwas Paprikapulver
……verquirlen.

25 g Käse, z.B. Greyerzer
……dazureiben, gut mischen.

125 g Pasta: Fadennudeln, Taglierini oder ganz dünne Spaghetti
……in reichlich Salzwasser «al dente» kochen.
……Kalt abschrecken, abtropfen lassen. Mit wenig Olivenöl mischen.

50 g Frühstücksspeck
……in Brunoise schneiden, glasig dünsten.

wenig Olivenöl zum Braten
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
3–4 Zweige Majoran, abgezupfte Blättchen
……zum Speck geben, kurz mitdünsten. Vom Feuer nehmen.
……Nudeln, Kürbis und Peperoncino beigeben, alles gut mischen.

Nudelnester_Blech……Mit einer 2-zinkigen Bratengabel zu kleinen Nestern drehen, dabei darauf achten, dass reichlich Kürbis mitkommt.
……In die Vertiefungen des Blechs setzen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

……Den Guss über die Nester löffeln.
……In der Ofenmitte 30–40 Minuten backen, die letzten 10 Minuten nur noch mit Unterhitze!
……Mindestens 5 Minuten stehen lassen, Nester erst dann aus den Vertiefungen heben.

……Mit grünem Salat servieren.

3d073-chili_1 wenig scharf (Peperoncino)

Tipps:

  • um Frühstücksspeck in kleinste Würfelchen (Brunoise) zu schneiden, legt man die Tranchen zuvor am besten 30 Minuten in den Tiefkühler
  • wie oben erwähnt, können anstelle von Kürbis auch Karotten, Zucchini oder andere feste Gemüse-Arten verwendet werden

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. das gefällt mir sogar so früh am Morgen 😉

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      … und locker bis zum Mittagsschmaus zubereitet!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..