Bhindi –
ist die indische Bezeichnung für Okraschoten, gra-jiiap khieo (Thai), Lady’s Fingers (e).
Die kalorienarmen Schoten erinnern geschmacklich an grüne Bohnen, Okra zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen.
Beim Kochen
sondern die Schoten einen Schleim ab, der sich zwar zum Eindicken von Sauce eignet, jedoch nicht alle begeistern kann. Wer dies nicht mag, sollte Okra nur kurz garen, am besten rührbraten, denn der Schleim entsteht erst bei langem Kochen wie etwa bei einem «Okra Gumbo» der US-amerikanischen Südstaatendenküche.
In Asien
werden Okras entweder roh gegessen oder eben nur kurz rührgebraten, so bleibt das Gemüse knackig.
OKRA MIT TOMATEN
neue kreative indische Küche
2 Portionen als leichte Mahlzeit
4 Portionen als Vorspeise
oder als Beilage zu weiteren indischen Gerichten
WÜRZPASTE:
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 grüne Chilischote, entkernt, fein gehackt
1 TL feines Senfpulver, siehe hier!
1 TL Limettensaft (Limettenpresse!)
1/4 TL Salz
……zu einer Paste mischen.
300 g Tomaten
……schälen, entkernen (siehe hier!).
……Die verbleibenden Aussenwände der Tomaten längs in ca. 1 cm breite Streifen schneiden (ca. 200 g).
150 g Okraschoten, frisch
……waschen, gut trocknen. Stielansatz entfernen, Schoten in 1 cm breite Scheiben schneiden.
3 EL Reisöl (oder ein anderes, hoch erhitzbares Pflanzenöl)
……Okrascheiben auf gutem Feuer rührbraten (= ständig bewegen), bis sie leicht Farbe annehmen. Am besten geschieht diese in einem Wok in 2 Portionen mit je 1,5 EL Öl.
……Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
1 Schalotte (30 g), gehackt
……Hitze reduzieren, im verbleibenden Öl sanft dünsten, ohne Farbe anzunehmen.
1/4 TL Zucker (ungefähr)
……Tomatenstreifen samt Würzpaste und Okrascheiben beigeben, nur heiss werden lassen, mit Zucker abschmecken.
……Auf 2–4 Tellern anrichten.
1 TL Reisöl (oder ein anderes, hoch erhitzbares Pflanzenöl)
1/2 TL schwarze (braune) Senfkörner
……rösten, bis sie aufspringen.
10 frische Curry-Blätter
……beigeben, kurz mitrösten.
……Über Okra und Tomaten verteilen.
ein Stück Kokosfleisch
……mit dem Trüffelhobel oder Sparschäler in dünne Streifen hobeln, darüber streuen.
……Warm oder kalt servieren.
wenig scharf
Tipps:
- für die in der südindischen und ceylonesischen Küche unverzichtbaren Curry-Blätter gibt es keinen gleichwertigen Ersatz. Wer keine frischen Blätter im Asia-Shop bekommt, lässt sie besser weg
- frisches Kokosfleisch kann, in Klarsichtfolie eingepackt oder vakuumiert, eingefroren werden. Nach dem Auftauen sind die Stücke jedoch relativ weich, so dass sie nicht mehr gehobelt, sondern lediglich mit einem Messer in möglichst dünne Streifen geschnitten werden können
- anstelle von frisch gehobeltem Kokosfleisch können auch 2 EL getrocknete Kokosraspel verwendet werden, die man mit 2 EL heissem Wasser mischt
Inspiration: Das Sreedharan: The Fresh Flavours of India. Conran Octopus Ltd., London 1999.
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
I cook with okra often, but never paired it with coconut. It looks delicious! I’ll give it a try soon. Thanks for sharing. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Welcome here, Ronit! Yes, this indian version is really delicious!
LikeGefällt 1 Person
Glad to discover your blog. Such interesting recipes. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much, Ronit!
LikeGefällt 1 Person