Was für Aromen, was für ein Genuss!
Okra werden sehr kurz blanchiert, eine aromatische Sauce kommt später dazu, wie auch gehackte Frühlingszwiebelchen, Knoblauch und Ingwer.
Das Ganze wird mit sehr heissem Öl übergossen: «zischsch!», welches die gehackten Beigaben leicht gart.
Schlagwort: Okra
OKRA «SICHUAN»
Wer den Geschmack von Okras mag – vergleichbar mit grünen Bohnen – aber bisher daraus kein schleimiges Gemüsegericht der delikaten Schoten auf dem Teller haben mochte, kann sich an diese Zubereitung halten: hier werden Okraschoten als Ganzes zunächst kurz blanchiert, was die Schleimproduktion weitgehend verhindert, dann mit einer Sauce aus gewürztem Öl, Sichuanpfeffer und Sesam-Paste angerichtet.
OKRASCHOTEN MIT TOMATEN
So gehen Okras!
Wer den Geschmack von Okras mag – vergleichbar mit grünen Bohnen – aber bisher daraus kein schleimiges Gemüsegericht der delikaten Schoten auf dem Teller haben mochte, kann sich an diese Zubereitung halten: hier werden Okraschoten als Ganzes gebraten und erst danach mit kurz gegarten und lecker gewürzten Tomatenwürfeln angerichtet.
OKRA MIT TOMATEN
Bhindi – ist die indische Bezeichnung für Okraschoten, gra-jiiap khieo (Thai), Lady’s Fingers (e). Die kalorienarmen Schoten erinnern geschmacklich an grüne Bohnen, Okra zählt zu den ältesten Gemüsepflanzen. Beim Kochen sondern die Schoten einen Schleim ab, der sich zwar zum Eindicken von Sauce eignet, jedoch nicht alle begeistern kann. Wer dies nicht mag, sollte Okra nur…