POLENTA UND CREVETTEN

Hier kommt
ein weiteres «all-in-one»-Gericht. Die Beilage bildet diesmal eine cremige Polenta, die als Basis – oder unterste Schicht – eines Gratins dient. Und schon hat man eine Art Eintopf aus dem Backofen! Diesmal mit Crevetten und Peperoni-Streifen: eine eher ungewöhnliche, aber überaus leckere Kombination!

Bei dieser Polenta
handelt es sich um eine cremige Zubereitung aus grobem Maisgriess, nicht um diese «Maispampe-in-zehn-Minuten»-Geschichte. Naturbelassener, nicht vorbehandelter Maisgriess hat allerdings die Vorliebe, sich beim Kochen am Boden der Pfanne festzusetzen, weshalb gerührt werden muss. Fleissig, aber nicht dauernd. Und dieser kleine Aufwand lohnt sich: wer einmal eine «richtige» Polenta aus grob gemahlenem «Bramata»-Mais zubereitet hat, wird sie nie mehr anders geniessen wollen!

PolentaGratinCrevettenPOLENTA-GRATIN MIT CREVETTEN UND PEPERONI

2 Portionen als Hauptgericht 

Einkaufsliste zum Ausdrucken

VORBEREITEN
eine Gratin-Form von ca. 18×32 cm
wenig Olivenöl

……Form leicht ölen.

3–4 Zweige Basilikum
……Blättchen abzupfen, beiseitelegen. Stängel in Stücke schneiden.

300 g Crevetten mittelgross, ganz
……bis auf das letzte Segment mit der Schwanzflosse schälen (= Crevetten «Tail-on», ca. 200 g), beiseitestellen.
……Aus Köpfen und Schalen sowie den leergezupften Basilikumstängeln 350 ml Crevetten-Fond zubereiten, siehe hier!

PEPERONI-GEMÜSE:
2 Peperoni (Gemüsepaprika), rot und gelb, à ca. 175 g
……mit der Ofenmethode schälen (siehe hier), diagonal in ca. 1 cm breite Streifen schneiden (= ca. 150 g).

1 EL Olivenöl
1 Schalotte (30 g), gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt

……anziehen.

50 g Cherrytomaten, geviertelt
1/2 EL Aceto balsamico rosso

……beigeben, kurz köcheln lassen. Vom Feuer nehmen.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……Basilikumblättchen in Streifen schneiden, samt den Peperoni beigeben, abschmecken.

POLENTA:
350 ml Crevetten-Fond, ungesalzen, siehe oben!
300 ml Milch
3/4 TL Salz

……aufkochen.

125 g Bramata (Maisgriess grob)
……einstreuen, auf kleinem Feuer unter fleissigem Rühren ca. 25 Minuten zu einer cremigen Polenta köcheln lassen.

25 g Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……darunterrühren, abschmecken. Zugedeckt kurz ruhen lassen (kein Parmesan beifügen!).

Kann bis hierher vorbereitet werden!

FERTIGSTELLEN
……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

etwas Olivenöl
……Crevetten-Schwänze in wenig Öl wenden.

25 g Parmesan, frisch gerieben
50 ml Rahm

  • Polenta in die vorbereitete Gratin-Form füllen, Käse und Rahm darüber verteilen
  • im Ofen 8–10 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht Farbe annimmt
  • Temperatur auf 225 °C stellen
  • Peperoni-Gemüse und Crevetten mittig auf der Polenta verteilen
  • 6–8 Minuten fertig backen (je nach Grösse/Dicke der Crevetten)
  • vor dem Servieren 5 Minuten stehen lassen

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: anstelle von ganzen Garnelen können auch 200 g Crevetten «tail-on» und ein gekaufter Krustentier-Fond (in diesem Fall: Salz reduzieren!) verwendet werden.

Weitere Rezepte mit Polenta:
Gefüllte Polenta
Hähnchen-Gratin auf Polenta
Polenta-Rondellen mit Dill-Pesto
Polenta mit grünem Peperoni-Relish

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. turbohausfrau sagt:

    Das ist ja ein wunderbares Eintopf-Essen. Das würde ich jetzt sofort nehmen. Klingt auch, als würde das sehr gut in diese grausliche Jahreszeit passen.

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Danke, liebe Susi – ich hab’s auch gern genommen!!!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..