ZARTGEGART #3

Eine weitere Zubereitung mit der Zartgar-Methode!
Bereits die knusprige Hähnchenbrust, gegart in einer Weisswein-Senf-Marinade, und das Fischfilet mit Orangensauce haben mich derart begeistert und davon überzeugt, dass das «Zartgaren» in einer Flüssigkeit im Ofen eine sehr gute Art der Zubereitung ist.

Dieses Mal
habe ich eine Hähnchenbrust in Tomatensaft vorgegart und danach ganz kurz gegrillt. Und aus der Tomatensaft-Marinade entstand eine wunderbar aromatische Sauce, die ausgezeichnet zu Pasta passt.

Wiederum:
Nie war ein Geflügelbrüstchen zarter und saftiger!

PouletbrTomatensauceSell_1024ZART GEGARTE HÄHNCHENBRUST mit Tomatensauce

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

PouletbrTomatensaftMep_10241 nicht zu grosse Arbeitsschale (muss nicht ofenfest sein)
1 Pouletbrust 250 g, ca. 3 cm dick (oder 2 Brüstchen à 125 g)
250 ml Tomatensaft

……Fleisch in die Arbeitsschale legen, so viel Tomatensaft dazugiessen, bis es fast bedeckt ist (125–150 ml). Pouletbrust wieder herausnehmen.

1 EL Aceto balsamico rosso
1/4 TL Salz
25 g schwarze Oliven, entsteint, geviertelt

……gut mit dem Tomatensaft mischen, Fleisch wieder hineinlegen. Zugedeckt mindestens 1 Stunde marinieren (oder über Nacht im Kühlschrank, in diesem Fall vor dem Garen rechtzeitig Küchentemperatur annehmen lassen!).

d010e-saucemepSAUCE VORBEREITEN:
1 EL Olivenöl
1/2 gelbe Zwiebel, nicht zu fein gehackt
1–2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
2–3 EL Selleriestängel (oder Stangensellerie), fein gehackt


……in einem Saucenpfännchen kurz anziehen.

1 EL Tomatenpüree
……beigeben, mitbraten.
……Mit dem restlichen Tomatensaft ablöschen, bei mittlerer Hitze fast völlig reduzieren.
……Ab und zu umrühren, damit nichts ansetzt.
……Zugedeckt beiseite stellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 90 °C (O+U) vorheizen.

……Arbeitsschale in der Ofenmitte einschieben, 60 Minuten sanft garen, Hähnchenbrust dabei nach 30 Minuten wenden.
……Fleisch herausheben, im ausgeschalteten Ofen warm halten.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……Garflüssigkeit samt Oliven zur vorbereiteten Sauce geben, offen zur gewünschten Konsistenz reduzieren, abschmecken.
……Beilage (z.B. Spaghetti oder Taglierini) vorbereiten.

schwarzer Pfeffer aus der Mühle, grob gemahlen
……Unterdessen die Hähnchenbrust trocknen, mit wenig Olivenöl einreiben, in einer Grill- oder Bratpfanne (oder auf dem Grill) sehr heiss aber nur kurz beidseitig braten.
……Tranchieren, mit der Tomatensauce und einer Beilage anrichten, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.

……Dazu passen feine Nudeln [FEL!X: Taglierini], Spaghetti oder auch eine Polenta.

nicht scharf

Weitere Rezepte mit der «Zartgar-Methode»:
Knusprige Hähnchenbrust mit confierten Traubenn
Hähnchenbrust mit Kapern
Hähnchenbrust mit Marsala und Salbei
Fischfilet mit Orangensauce
Salmfilet aromatisch «zartgegart» mit Basilikumreis
Schweinsfilet mit Biersauce

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Cookinator sagt:

    Tolle Zubereitungsmethode eine Pouletbrust zu zubereiten, kannte ich so auch noch nicht. Muss ich mir merken !

    Like

  2. Felix sagt:

    Unbedingt empfehlenswert!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..