AUSVORZÜGLICH…

c5021-fourchette…ist eine der Wortschöpfungen, wenn wir uns in unserem Gourmet-Club «La fourchette enchantée» beim Lob nicht entschliessen konnten, ob eine Zubereitung nun «ausgezeichnet» oder doch eher «vorzüglich» sei, WUNDERPRÄCHTIG eine weitere!
So wird wohl jede*r seine eigenen Superlative haben, wenn es gilt, etwas als besonders lecker zu bezeichnen.

Als «WUNDERBARSTENS»
würde ich nachstehenden Salat bezeichnen, bei dem sich Sonnenblumensprossen mit Glasnudeln und Pilzen treffen:

Sprossen-Pilz-Glasnudel-Salat_1024SPROSSEN-GLASNUDEL-SALAT

Spielerei mit asiatischen Zutaten
2–4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

20 g kleine geschälte, getrocknete Crevetten
……mit kochendem Wasser übergiessen, 10 Minuten ziehen lassen.

25 g Glasnudeln
……in kaltem Wasser 10 Minuten aufquellen lassen. Abtropfen, mit einer Schere in die gewünschte Länge schneiden. Mit kochendem Wasser übergiessen, 30 Sekunden ziehen lassen.
……In einem Sieb kalt abschrecken, abtropfen lassen.

1 Limette, Saft (15 ml, Limettenpresse!)
3/4 EL Fischsauce
1/2 EL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
ein paar Tropfen Sesamöl

……verquirlen.

1 rote Chilischote, in feinen Ringen
1–2 Frühlingszwiebelchen, diagonal geschnitten 
……beigeben.

1 EL Reisöl
……Crevetten abtropfen lassen, trocken tupfen. Im Öl knusprig braten, beiseite stellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

2a98a-sproutssoilfrei50 g Kräuterseitlinge (oder andere Pilze)
……längs in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, beidseitig im selben Öl braten.
……Samt Glasnudeln und Crevetten zur Sauce geben.

100 g Sonnenblumensprossen
……dazugeben, alles mischen.

3d073-chili_1wenig scharf

Tipps:

  • sind die Glasnudeln zu lang, um zum Aufquellen in eine Schüssel zu passen, schneidet man sie bereits in trockenem Zustand. Dazu hält man sie in einen Plastiksack, damit nichts wegspritzen kann
  • wer keine getrockneten, geschälten Crevetten findet, kann sie entweder weglassen, oder natürlich auch frische kurz separat braten und zum Salat servieren
  • Anleitungen, um Sonnenblumensprossen zu ziehen, gibt es noch und noch im Internet!

Weitere Rezepte mit Sonnenblumensprossen:
Linsensalat mit Sonnenblumensprossen
Pasta-Spargel-Sprossen-Salat
Zubereitungsbeispiele mit Sprossen

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wunderbarstens kööööstlichst kann ich dazu nur sagen. Und du kannst mir für diesmal die Nase nicht mehr lang machen mit deinen Sonnenblumensprossen, denn die sind bei mir auf der Fensterbank in Arbeit… vielleicht noch 3 – 4 Tage und dann sind sie so weit. Sind deine auf dem Foto eigentlich selbstgezogen?

    Like

  2. Felix sagt:

    Aber selbstverständlich: Sprossenzucht im grossen Stil!!! Pro Charge (3 Kistchen) ernten wir jeweils etwa 2,5 Kilo.
    Viel Erfolg für deine Ernte,
    FEL!X

    Like

  3. Houdini sagt:

    Super, der Salat mit den Crevetten und Pilzen, und super die Ernte bei den Sprossen. Die Frage wäre dann noch, wie gross die Kist(ch)en denn sind.
    Deine Bemerkung „(Limettenpresse!)“ erzeugt jeweils ein Schmunzeln. Da ich seit einiger Zeit kräftig handwerklich und gärtnerisch tätig bin, reichen meine Finger noch, zusammen mit thailändischer Schnitttechnik 🙂

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..