Oder auch:
ohne grossen Aufwand.
Die Rezepte
die ich unter das Motto «schnelle Küche» stelle, sind stets mit wenig Aufwand und aus meistens vorrätigen Zutaten zubereitet, es darf durchaus eine Konservendose eingesetzt werden. Ob ein Gericht dann ein Dreiviertelstündchen schmurgelt, ist mir egal: ich muss ja nicht daneben stehen!
Weitere Rezepte
dieser Art sind hier rechts in der Liste «TAGS» unter «SCHNELLE KÜCHE» zu finden.
Heute machen wir mal schnell ein …
TOMATEN-SÜPPCHEN
2 Portionen als Suppenmahlzeit
4 –6 Portionen als Vorspeise
Zubereitungszeit
ca. 20 Minuten
+ 45 Minuten kochen
Einkaufszettel oder Vorrat:
1 Büschelchen Sellerie (oder 2 Stk. Stangensellerie)
2–3 kl. Schalotten, gehackt
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Chilischote, ganz, aufgeschlitzt
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenpüree
1/2 TL Zucker
50 ml Weisswein
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
wenig Macis
1 Rosmarinzweiglein
1 Ds. Pelati, gehackt, 400 g
400 ml Wasser (die gefüllte Pelati-Dose!) + 1 Würfel Geflügelbouillon
……oder
400 ml Geflügelbouillon
1 Tr. Toastbrot, gewürfelt
Salz, Pfeffer aus der Mühle
(1) Sellerie samt Blättchen klein schneiden. Schalotten, Knoblauch und Chili im Öl anziehen. Sellerie, Tomatenpüree und Zucker beigeben kurz mitdünsten.
(2) Mit Weisswein ablöschen, etwas reduzieren. Restliche Zutaten beigeben, aufkochen. Zugedeckt auf kleinem Feuer 45 Minuten köcheln lassen.
(3) Suppe durch ein nicht zu feines Sieb passieren, abschmecken.
Nach Belieben mit einem Klecks Pesto servieren.
wenig scharf (Chilischote)
Tipp: Bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen.
Die Tomaten kommen für ein Mal aus der Dose. Wenn es auf dem Markt gerade keine schönen Tomaten gibt, habe ich keine Skrupel, stattdessen Pelati aus der Konserve zu verwenden.
Bei Verwendung von frischen Tomaten braucht es davon ca. 450 g, die man samt Schale grob würfelt.